Los geht`s erst, wenn alle da sind

Mit dem bestehenden Nahverkehr sind viele im Tal unzufrieden. Zu selten, zu teuer, zu unflexibel seien die Verbindungen über Bus, Bahn und Schiff. In anderen, meist ärmeren, Ländern haben sich 

Zehn Fragen an … Christian Wagner

Das Tegernseer Tal ist ein besonderes Fleckchen zum Leben. Darüber sind sich die meisten Einheimischen einig. Aber wie sieht eigentlich der individuelle Blick des Einzelnen aus? Wir lassen in unserer 

Lift und kein Ende

Seit fast einem Jahr wird in Tegernsee darüber diskutiert, ob die Volksschule im Rahmen der notwendigen Brandschutzsanierung auch gleich einen neuen Außenlift erhalten soll oder nicht. 420.000 Euro kostet die 

Kandidat Kerkel bezieht Stellung

Ob Norbert Kerkel Landrat werden will, war lange Zeit unklar. Erste Gerüchte über eine Kandidatur gab es bereits vor einem halben Jahr. Doch erst im Dezember schickten ihn die Freien 

Dürnbach: Aus für Asylbewerberhaus?

Steht das Dürnbacher Asylbewerberhaus vor dem Aus, bevor es richtig losgegangen ist? Geplant war eigentlich, dass mindestens zwölf Flüchtlinge einziehen sollen. Doch während das Landratsamt auf die Unterzeichnung des Mietvertrages 

Zusätzlicher Halt in Otterfing

Ab dem 3. Februar wird die BOB auch in Otterfing halten. Aufgrund des Haltes verlängert sich die Fahrzeit ab Otterfing um wenige Minuten, sodass der Zug bis Schliersee teilweise ein 

Hohe Belohnung führt zu neuen Hinweisen

Im Fall des brutalen Rottacher Raubüberfalls hat die Polizei vergangene Woche eine Belohnung in Höhe von 25.000 Euro ausgesetzt. Wie die Ermittler nun bestätigen, scheint diese Maßnahme erste Früchte zu 

Landtag kommt nach Moosrain

Der Streit zwischen Moosbach-Anliegern und der Gemeinde Gmund um den geplanten Ausbau zum Hochwasserschutz nimmt eine neue Wendung. Nachdem Bürgermeister Georg von Preysing die Enteignung der Anlieger angekündigt hatte, wandten 

Sonnenbichl-Traum in Gefahr?

Die Betreiber der Anlage am Wiesseer Sonnenbichl stehen vor großen Herausforderungen. Zwar ist die Auslastung sehr gut, doch die Planungen für die vorgesehenen Baumaßnahmen geraten ins Stocken. Die Spenden-Idee „Teil 

Duell Neresheimer gegen Höß perfekt

Zweite Aktualisierung vom 30. Januar 2014 / 15:32 UhrDass Rolf Neresheimer gerne gegen Amtsinhaber Peter Höß um das Wiesseer Bürgermeisteramt antreten möchte, ist schon länger bekannt. Damit das auch möglich 

BOB – Bahn ohne Beifall

Greifen wir einen beliebigen Tag heraus. Montagmorgen, 9:25 Uhr – München Hauptbahnhof. Ein Zug der Bayerischen Oberlandbahn steht bereit zur Abfahrt nach Tegernsee. Die Minuten vergehen. Eine freundlich-resignierte Stimme vermeldet 

Schon jetzt gut aufgestellt

Aktualisierung vom 30. Januar / 11:17 Uhr Erst vergangene Woche wurde der Verein Nachbarschaftshilfe Tegernseer Tal unter Federführung des evangelischen Pfarrers Martin Weber gegründet. Dabei sollen Ehrenamtliche den Menschen helfen, 

Pferdeschlittenrennen komplett abgesagt

4.000 Besucher kamen zum letzten Pferdeschlittenrennen 2012 in Rottach-Egern. Am 9. Februar hätte es nach zwei Jahren wieder soweit sein können: schwere Kaltblüter, Haflinger, Traber und Ponys sollten mit ihren 

Abschied vom Schulcontainer

„Wir freuen uns voll auf die neue Schule“, so ein Zehntklässler aus der Wiesseer Realschule, die derzeit noch in Mietcontainern untergebracht ist. Der Umzug nach Gmund ist in der heißen 

Kreidl macht Verkehr zur “Chefsache”

Staus sind rund um den Tegernsee Usus. Obwohl die Bürgermeister der Talgemeinden um das Problem wissen, konnten bislang keine wirklichen Lösungsansätze gefunden werden. Auch ein talweites Konzept existiert nicht. Ideen 

“Den Tourismus mehr wertschätzen”

Am 17. Februar wird die neue Tourist-Info im Gmunder Bahnhof eröffnet. Dann wird die bisherige TI-Leiterin Heide Müller die Führungsposition an die 26-Jährige Franziska Schlichtner aus Rottach übergeben.  Und obwohl 

BRK fehlen 400.000 Euro

Mitte Mai 2013 wurde das neue Katastrophen- und Hilfeleistungszentrumin Bad Wiessee feierlich eingeweiht. Gut 1,7 Millionen Euro hat das komplette Gebäude, das nun von Feuerwehr und BRK genutzt wird, gekostet.