Nach Großbrand: Abriss von Wohnhaus droht

Einen Tag nach dem Großbrand in einer Kreuther Zimmerei halten die Ermittlungen zur Brandursache und die Aufräumarbeiten weiterhin an. Das direkt an der Bundesstraße gelegene Werkstattgebäude hatte gestern gegen vier 

Lebensgroße Krippe steht

Seit Weihnachten ist im Ortszentrum von Kreuth die neue Brettlkrippe aufgestellt. Die Spendenaktion hat funktioniert. Zwei Jahre hat es gedauert, bis das nötige Geld zusammen war. Vor allem ein Hoagascht im 

Alles bereit für den Brenner Park

Der Brenner Park nimmt endgültig Formen an. Bereits im November 2012 hatte der Wiesseer Gemeinderat grünes Licht für die Luxuswohnanlage auf dem Gelände der ehemaligen Schlemmer-Klinik gegeben. Jene Bäume, die 

Gaudi bei Eis und Schnee

Einmal im Jahr gastiert die Oberliga-Mannschaft der Tölzer Löwen beim EC Tegernsee. Ein Ritual, das sich mittlerweile fast verselbstständigt hat, genauso wie der Spaß, der das ungezwungene Aufeinandertreffen bei Spielern 

Dominanz von CSU und Bürgerliste brechen

Die Tegernseer Freien Wähler wollen diesmal keinen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken. Trotzdem haben sie viel vor in Tegernsee. Und so wurde gestern die Liste der künftigen Stadtratskandidaten vorgestellt. Allen voran 

Kreuth: Schreinerei in Flammen

Ein Großbrand in einer Kreuther Schreinerei hat die Einsatzkräfte im Tegernseer Tal in Aufruhr versetzt. Um 04:15 Uhr wurden die Feuerwehren zu dem Vollbrand gerufen. Die Bundesstraße 307 musste anschließend 

Zum Königsmord da entlang

In der Mitte des Flusses wechselt man nicht die Pferde – die Welt ist voll mit Sinnsprüchen für die Situation, welche die Landkreis-CSU gerade erlebt. Ihr Kandidat Jakob Kreidl ist 

Keine neuen Forststraßen im Tal

Die Bayerischen Staatsforsten legen in diesem Jahr die Planungsziele für rund 34.000 Hektar Staatswald in der Region neu fest. Über zwei Drittel des Waldes sind im Landkreis Miesbach und zu 

Geschäfte öffnen für die Pferdeschlitten

4.000 Besucher kamen zum letzten Pferdeschlittenrennen 2012 in Rottach-Egern. Am 9. Februar ist es wieder soweit – schwere Kaltblüter, Haflinger, Traber und Ponys treten mit ihren Fahrern und Schlitten auf 

Neresheimer wird zum echten Konkurrenten

Die Bürgermeisterkandidatur von Rolf Neresheimer wurde erst kurz vor Neujahr publik. Letzte Woche lud der Diplomingenieur interessierte Bürger ein, um über seine Pläne zur Zukunft von Bad Wiessee zu informieren 

Rottach: Großeinsatz nach Hilferufen

Hilferufe haben gestern Abend im Bereich des Rottacher Seeufers einen Großeinsatz ausgelöst. Alleine sechs Boote waren im Bereich der Schweinebucht unterwegs. Über 50 Einsatzkräfte suchten stundenlang nach einem Opfer im 

Sieben und Obermüller lehnen ab

„Ich habe mit mir gerungen, aber mich am Ende doch gegen eine Kandidatur entschieden.“ Ein wenig enttäuscht, aber gleichzeitig auch erleichtert, hat Peter Friedrich Sieben heute das Ende seiner Ambitionen 

Soko “Villa” verfolgt neue Hinweise

Fünf Tage nach dem brutalen Raubüberfall in der Dr.-Scheid-Straße in Rottach-Egern sucht die Kripo weiterhin mit Hochdruck nach den Tätern. Bereits am Donnerstagabend hatte man das Fluchtfahrzeug gefunden und eine 

Die rote Zora vom Sonnenbichl

Damit am Sonnenbichl in Bad Wiessee auch künftig größere Rennen ausgetragen werden können, planen die Verantwortlichen ein neues Zielhaus, eine Wärmestube und eine Raupengarage. Das Gefährt für die Garage wurde 

Einbruch in Waakirchen

Am Sonntag, den 12. Januar brach in der Zeit von 14 bis 20 Uhr ein noch unbekannter Täter in das Einfamilienhaus eines 71- und 73-jährigen Rentnerehepaares, im Rosenweg in Waakirchen, 

Eine Frage des Blickwinkels…

Während die Liftbetreiber wegen des Schneemangels stöhnen, erfreuen sich Bergsteiger und Winterwanderer im Tegernseer Tal an eisfreien Wanderwegen. Während die Schneeräumer sich ihren Einsatz und jede Menge Salz sparen, müssen 

Tegernsee soll Krankenhausgelände kaufen

Am vergangenen Mittwoch traf sich die Tegernseer Bürgerliste zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl im März. Neben den Kandidaten wurden dort auch einige Vorhaben für die nächste Legislaturperiode des Stadtrates öffentlich.