Bei den Top Jobs der Woche ist diesmal der Kunde am wichtigsten. Bei den aktuellen Stellen werden Mitarbeiter gesucht, die offen und sicher mit Menschen umgehen und sie beraten können.
Aktuelles

Tegernsees Schlammproblem? So gut wie weggespült!
„Bin da, um zuzuhören“, sagt Umweltministerin Ulrike Scharf beim gestrigen Vor-Ort-Termin zum Thema „Schwaighofbucht“. Und genau das tut sie dann auch – trotz ihres straffen Zeitplans.
„Bezahlbarer Wohnraum in Wiessee wird möglich“
Trotz Regen war man beim heutigen Richtfest in der Dr.-Scheid-Straße in Wiessee voller Optimismus. Mit dem Mehrgenerationen-Haus für Einkommensschwache habe man den „richtigen Weg“ eingeschlagen. Dies zeige die „riesengroße“ Nachfrage.
Arbeiten an Grundschule gehen weiter
Es war eine Punktlandung: Einen Tag vor dem Beginn des neuen Schuljahres am Dienstag wurden die Bauarbeiten an der Warngauer Grundschule abgeschlossen – fürs Erste.
Mit Palme(n) überwintern
In die Gmunder Gärtnerei Palme sind die Herbstpflanzen eingezogen. Die Winterpflanzen stehen schon in der Warteschleife und wir fragen uns: Was tun und wohin mit dem eigenen grünen Kübelgewächs?
Erdbeben auch in Holzkirchen möglich?
In Poing kam es vergangene Woche zu Erdstößen. Das Geothermieprojekt wird als möglicher Grund diskutiert. Jetzt nimmt Holzkirchen Stellung. Ist auch bei uns einer solcher Fall möglich?
„Reisberger-City“ in Ostin
Multiunternehmer Georg Reisberger will seine Gebäude an der Neureuthstraße in Ostin vergrößern. Auch sein Nachbar plant Umbaumaßnahmen – was nicht jedem im Gmunder Ortplaungsausschuss gefällt.
Aufgschindelt und aufgfrischt
Das Kirchlein über dem Tegernsee erstrahlt in neuem Glanz. Die abgeschlossene Renovierung wird am kommenden Sonntag mit einer Bergmesse und viel Musik gefeiert.
Radweg wird ein teurer Spaß
Braucht eine knapp 4.000-Seelen-Gemeinde einen neuen Radweg für mehr als 100.000 Euro? Über diese Frage ist man sich in Warngau nicht ganz einig.