Müller möchte seine Ruhe

Es müllert wieder: Bayernkicker Thomas Müller sorgt im beschaulichen Otterfing regelmäßig für Gesprächsstoff. Am Dienstag diskutierte sogar der Gemeinderat über den Fußballer. Dieser möchte als Sichtschutz eine hohe Mauer vor 

Gasthof Glasl kann revitalisiert werden

Vergangene Woche war noch unklar, ob die Umwandlung des ehemaligen Gasthofs Glasl in Eigentumswohnungen vom Landratsamt genehmigt wird. Nun ist auch diese Hürde genommen. Es gibt keine „denkmalfachlichen Einwände“ mehr, 

Tegernseer Familie aus Haus gerettet

In der Wohnung eines 82-jährigen Tegernseers hat es heute Nachmittag einen Brand gegeben. Er selbst, seine Ehefrau und seine vierjährige Enkelin befanden sich im Haus, als das Feuer gegen 14:46 

Mit eigenem Wohnraum Geld verdienen

Online-Plattformen zur privaten Zimmervermietung boomen. Was in Großstädten wie München oder Berlin längst als Bedrohung für den lokalen Wohnungsmarkt wahrgenommen wird, ist im Tal noch keine Gefahr. Doch wer als 

“Keine Motivation mehr”

Ein Mandatsträger, so ist es vom Gesetzgeber vorgesehen, hat das Recht, ohne Angabe von Gründen sein Mandat anzunehmen, abzulehnen – oder niederzulegen. Von letzterem hat der Otterfinger CSU-Gemeinderat Florian Rothbauer 

Dreh von „MasterChef“ am Tegernsee

24 Folgen lang wird Deutschlands bester Hobbykoch für die Sky-Sendung „MasterChef“ gesucht. Gestern wurde eine Folge des weltweit erfolgreichsten Kochformats auf Gut Kaltenbrunn gedreht. Mit acht motivierten Kandidaten, einem Filmteam, 

Keine weitere Tempo-30-Zone in Rottach

Ein Gutachten zur Verkehrssituation in Rottach-Egern spricht sich gegen weitere Tempo-30-Zonen aus. Denn auch im bestehenden 30er-Bereich komme es reihenweise zu Geschwindigkeitsübertretungen. „Überall herrscht das gleiche Geschwindigkeitsniveau“, so der mit 

Ein Bernloher soll bauen dürfen

Im Warngauer Weiler Bernloh darf nur in einem genau festgelegten Bereich für Wohnzwecke und Handwerksbetriebe gebaut werden – obwohl im Außenbereich grundsätzlich nur landwirtschaftliche Neubauten erlaubt sind. Nun möchte der Warngauer 

Wasserwacht kommt Schwimmerin zu Hilfe

Eine ungefähr 40 Jahre alte Schwimmerin ist heute Nachmittag im Bereich der Popperwiese in Not geraten. Die Wasserwacht Bad Wiessee war zuerst vor Ort und rettete die Frau.

Biergarten, Biergarten, wechsle dich

Kaum wurde der Familien-Biergarten auf Gut Kaltenbrunn zum Radl-Biergarten umfunktioniert, soll er auch schon wieder neu angelegt werden – als Selbstbedienungs-Biergarten. Dafür will Betreiber Michael Käfer die 512 bestehenden Sitzplätze 

PKW erfasst Radlerin

Am Holzkirchner Bahnhofsplatz ist immer viel los:  Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger tummeln sich die Straßen entlang. Heute Morgen kam es zwischen einem PKW-Fahrer und einer Radlerin zu einem Unfall. Eine 

Mit der Polizei in die Schule

Wie bereits angekündigt, warf die Polizei zum gestrigen Schulbeginn besonders ein Augenmerk auf die Erstklässler. Die Beamten begleiteten die Kleinen ABC-Schützen in Holzkirchen, Otterfing und Warngau auf ihrem ersten Weg 

Schwerer Unfall zwischen PKW und Roller

Gestern Abend kam es in der Münchner Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer übersah einen Roller mit zwei jungen Mädchen. Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden. 

Nachtfahrverbot soll gelockert werden

Das Nachtfahrverbot für Lastkraftwagen sei ein hohes Gut, hieß es in der Rottacher Gemeinderatssitzung gestern Abend. Doch bei Licht besehen, existieren am Tegernsee bereits 13 Ausnahmeregelungen. Nun könnte auch die 

Geothermie stockt in 2.600 Metern Tiefe

Nachdem die Arbeiten für die erste Bohrung Mitte Juni erfolgreich abgeschlossen wurden und die zweite Bohrung seit Ende Juni vorangetrieben wird, behindern aktuell Probleme das Geothermieprojekt in Holzkirchen. Das weitere 

Zweiter Bäckerei-Einbruch gemeldet

Wie heute Früh bereits berichtet, wurde am vergangenen Wochenende in die Otterfinger Filiale der Bäckerei Ratschiller eingebrochen. Doch wie die Polizei meldet, sind die Täter im gleichen Zeitraum auch in 

Höß-Grundstück wird wieder Wiese

In Bad Wiessee soll der einstige Übergangs-Standort der Realschule zurück gebaut werden. Wo bis vor zwei Jahren Container für die Schüler standen, hätte das Landratsamt eventuell Flüchtlingsunterkünfte hinstellen wollen. Doch