Wohnungseinbruch: “Keine Konfrontation”

Wenn es am frühen Abend dunkel wird und die Nächte länger dauern, rückt das Thema “Wohnungseinbrüche” wieder mehr ins Bewusstsein. Laut Statistiken fühlt sich jedes dritte Einbruchsopfer unsicher in seinem 

Wohnungseinbruch: “Keine Konfrontation”

Wenn es am frühen Abend dunkel wird und die Nächte länger dauern, rückt das Thema “Wohnungseinbrüche” wieder mehr ins Bewusstsein. Laut Statistiken fühlt sich jedes dritte Einbruchsopfer unsicher in seinem 

Statt Standbild bald Live-Übertragung?

Politik direkt zum Bürger nach Hause: Wie berichtet wurde vergangenen Donnerstag wurde bei der Gemeinderatssitzung in Bad Wiessee unter anderem das Thema Live-Übertragung besprochen. Ein kritischer Punkt waren dabei die 

Die große Lösung im Blick

Schon länger will die Gemeinde Waakirchen die Parkplätze am Bahnhof in Schaftlach erweitern. Aufgrund von Fördergeldern muss man sich zunächst mit der kleinen Lösung zufrieden geben. Doch das letzte Wort 

Fußgängerzone im Herzen Holzkirchens?

Holzkirchen will sich weiterentwickeln, doch das möglichst mit Plan. Gestern Abend fand der erste Abend der Bürgerbeteiligung statt, der einen wesentlichen Teil der Planungen steuern soll. Neben der Entlastung durch 

“Gutes für sich und Andere tun”

Etwas Gutes für sich und gleichzeitig für andere tun. Das ist das Motto, unter dem der Radsport- und Lauf-Club Holzkirchen am 29. November erneut zum Adventslauf einlädt. Denn neben der 

Ein Wintermorgen am Tegernsee

Ging der Griff vergangene Woche teilweise noch zu T-Shirt und Sonnenbrille, verstecken sich nun viele hinter Kapuze und warmem Schal. Der Winter ist da – mit Minustemperaturen und Schnee. Und 

“Nur das Beste für unsere Kinder”

Ein Grund zum Feiern: Seit dem ersten September besteht der katholische KiTa Verbund Tegernseer Tal. An der täglichen Arbeit soll sich grundsätzlich nichts ändern. Dennoch müssen die Verantwortlichen Ängste zerstreuen.

Schnelles Internet und sicherer Strom?

Gewerbestandort Dorf – das kann landschaftliche Idylle bedeuten, oder aber auch Probleme mit der Infrastruktur. Nun ist ein Unternehmen wohl wegen des langsamen Internets abgewandert. Die Gemeinde will jetzt handeln.

Bröckelt Kreuths Infrastruktur?

Zuletzt häuften sich die Meldungen über Schließungen und Betriebsaufgaben wie beim Penny Supermarkt in Kreuth. Auch zwei Traditionsgaststätten machten dicht. Während so der Eindruck entsteht, die Kreuther Infrastruktur bröckelt beträchtlich, 

Kinder pflanzen “eine Billion” Bäume

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – Dieses Ziel hat sich die weltweite Kinder- und Jugendinitiative „Plant-for-the-Planet“ vorgenommen. Auch in Valley haben viele fleißige Kinderhände angepackt. Sie pflanzten junge Buchen und 

Stau in Tegernsee wegen Autolift?

Wieder einmal beschäftigen die neuen Pläne von Hans Hailer, Besitzer des Lieberhofs, den Tegernseer Bauausschuss. Auf dem Nebengrundstück will Hailer ein Gästehaus mit Tiefgarage errichten. Das Besondere an seinem Konzept ist 

Zwischen Populismus und Parteipolitik

Die Fronten bei der Asylpolitik verhärten sich im Landkreis: Landrat Wolfgang Rzehak könne nicht eine Willkommenskultur predigen und gleichzeitig bei Kosten auf andere verweisen, so Alexander Radwan. Der CSU-Kreisvorsitzende wirft 

Zwischen Populismus und Parteipolitik

Die Fronten bei der Asylpolitik verhärten sich im Landkreis: Landrat Wolfgang Rzehak könne nicht eine Willkommenskultur predigen und gleichzeitig bei Kosten auf andere verweisen, so Alexander Radwan. Der CSU-Kreisvorsitzende wirft 

Bauarbeiter tritt auf Handgranate

Damit hatte er wohl nicht gerechnet. Ein Bauarbeiter trat heute Morgen am Weyarner Klosteranger auf eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Polizei und Sprengkommando mussten anrücken, um den Sprengsatz zu 

Pakistani mit Flasche niedergeschlagen

Gestern Abend wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung in die Asylunterkunft in Weyarn gerufen. Eine junge Frau sowie ein 41-jähriger Mann stritten sich derart, dass auch andere Personen eingreifen mussten. 

Glücksschmied zu Besuch in Holzkirchen

Thomas Montasser ist ein bekannter Münchner Autor. Sein neuestes Buch handelt von einem Concierge, der das Glück anderer Leute in die eigene Hand nimmt. Morgen stellt er sein im September 

Tegernsee: Feuerwehreinsatz im Brauhaus

Am Sonntagvormittag kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr Tegernsee. Im Neubau des Brauhauses kam es zu einer ungewöhnlichen Rauchentwicklung. Die Helfer rückten an, da die Gefahr einer Kohlenstoffdioxidvergiftung bestand.

Gmunderin “rettet die Welt”

Was Myanmar mit Tegernsee zu tun hat? Auf den ersten Blick nicht viel. Die Gmunder Meeresbiologin Julia Hager engagiert sich ab Dezember trotzdem an den Stränden am anderen Ende der