Schlamm bleibt – Schilf kommt

Die Schwaighofbucht in Tegernsee Süd verschlammt. Dem Prozess will man nicht entgegenwirken – das wurde nach langen Kämpfen so entschieden. Jetzt gibt es neue Pläne, die schon im Frühsommer umgesetzt 

Küchen-Battle in Rottach-Egern

Kochen im Duell, das ist das Konzept von der VOX-Show “Kitchen Impossible”. Dabei versuchen zwei Spitzenköche jeweils eine einheimische Spezialität ohne Rezept nachzukochen. Für einen Fernsehkoch geht es dabei mitten 

Polizei crasht Geburtstagsparty

Vergangenes Wochenende musste die Polizei einige Partys auflösen. In Kematen bei Irschenberg ging es besonders hitzig zu:  Die Polizei wollte einen Gasthof stürmen. Der Wirt beschreibt die Situation aber ein 

Tegernseer Stillleben

Vorerst geht der Winter im Tegernseer Tal nicht in den Sommerschlaf. Unsere Autorin hat eisgekühlte Aussichten, und einen eher unbekannten Fakt über das Bierbrauen parat.

Stadt Tegernsee fordert Ausbau

Die Wende- und Ausweichsituation in der Olaf-Gulbransson-Straße in Tegernsee ist für viele der reine Horror. Nun hat die Stadt Tegernsee eine klare Entscheidung getroffen, und stellt dafür weitere Baumaßnahmen hinten 

Gmund B318: Ab Montag dauert’s länger

Unsere Brücken sind besonderen Belastungen ausgesetzt: Steigender Auto- und Schwerlast-Verkehr, Tausalz und Umwelteinwirkungen. So auch auf die Brücke über den Festenbach, bei Dürnbach im Gemeindebereich Gmund am Tegernsee. Pendler Richtung 

Neue Priorisierung greift auch bei uns

Langsam kommt auch im Kreis Bewegung in den Impfprozess. Ergänzend zu der noch nicht abgeschlossenen ersten Prio-Gruppe, erhalten an diesem Wochenende die ersten Personen der vorpriorisierten Gruppe des Personals an 

Winter-Comeback am Tegernsee?

Anfang März und der Winter ist zurück – das Gefühl bekommt man jedenfalls, wenn man im Tegernseer Tal gerade aus dem Fenster schaut. Aber gibt es wirklich nochmal ein Comeback?

So eine Sauerei …

Wenn eine Müllsammelstelle mit Hinweisschildern gesperrt ist, scheint das für manche Mitbürger eine Einladung zu sein, erst recht seinen Müll genau dort abzuladen. Für einen dieser Menschen wird das jetzt