“Achtung Geisterradler”

Man ist schneller als zu Fuß, kann den sanften Fahrtwind genießen und gesund ist es auch noch. Sobald der Frühling wieder im Tal einzieht, schwingen sich viele statt ins Auto 

Fachkräftemangel adé

Die Arbeitslosenquote lag im März für Miesbach bei 3,3 Prozent. Zeitgleich gab es noch über 600 gemeldete, unbesetzte Arbeitsstellen. In den anderen Oberland-Kreisen sieht es da ganz ähnlich aus. Trotz 

Quelle: Redaktion

Erst die Arbeit, dann der Sport

Seit Wochen steht fest, dass die Tegernseer Turnhalle wieder Schülern und Vereinen für ihren Sport zur Verfügung stehen soll. In Kürze ziehen die letzten Asylbewerber aus der Unterkunft. Nach den 

Premium-Honig vom Premium-Kreisel

Gmund setzt Zeichen. Es weist den Kreisverkehr in Seeglas als Biosphäre aus. Auf Bienenweiden sollen Bienenvölker angesiedelt werden. So stellt sich Bürgermeister Georg von Preysing den ersten Schritt zur Öko-Modellregion 

Die Kasse stimmt, die Bewirtung kimmt

Es ist knapp, das liebe Geld – besonders im Landkreis Miesbach, der von hohen Schulden geplagt ist. Wenigstens der Werksausschuss tröstet mit einem Jahresüberschuss. Doch beim Umgang mit Steuergeldern ist 

Marathon mit Maximalgeschwindigkeit

Morgen startet bayernweit ein 24-stündiger Blitzermarathon. Bis Freitagmorgen kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. Wir verraten Ihnen, wo die Blitzer im Tal stehen und wie schnell 

Vier Wände für ein Grab

Das alte Pfarrhaus in Rottach-Egern soll saniert werden. Auch ein neuer Pfarrsaal ist in Planung. Dort soll künftig das Heilige Grab für alle zu bewundern sein. Kostenpunkt: 3,5 Millionen Euro. 

Handel mit Gras – das war’s

Er konnte scheinbar nicht vom Gras lassen. Bereits zum dritten Mal saß ein 26-jähriger Mann aus Bad Wiessee wegen unerlaubtem Besitz und Handel mit Marihuana auf der Anklagebank. Doch bei 

Von selbst in die Werkstatt: Intelligente Autos

Viele Menschen kommunizieren bereits mit “Siri”, der Stimme in ihrem Smartphone, die scheinbar alles weiß. Bald können auch Autos mit der Werkstatt kommunizieren. Das Auto misst, wann es das nächste 

Die besten Tipps zur Fotopräsentation

In Zeiten der digitalen Fotografie ist nahezu jeder im Besitz eines fotofähigen Smartphones, das bei jeder Gelegenheit zum Einsatz kommt. So entstehen schnell dutzende Fotos am Tag – und die 

Online-Gaming wird weltweit immer populärer

Es ist bestimmt nicht besonders überraschend, dass Online-Gaming in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Das Internet und Apps sind schon lange nichts Neues für Smartphone-User. Mit dem Aufstieg 

Volkskrankheit Kopfschmerzen

Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen und lindern sie dann mal eben mit Schmerzmitteln. Dabei ist die Sache doch nicht ganz so einfach. Es gibt bis zu 200 Arten von Kopfschmerzen, 

Klimawandel: Eine Herausforderung für den Wintersport

Der Klimawandel macht dem Wintersporttourismus zu schaffen. In einer groß angelegten Studie hat der bayerische Rundfunk die Klima- und Tourismusdaten von über hundert Gemeinden im Voralpenraum ausgewertet: Ein Lagebericht, der