Bad Wiessee trumpft mit einem neuen Online-Tool auf. Bürgermeister Robert Kühn sieht seine Gemeinde in einer Vorreiterrolle. Spielerei oder nützliches Werkzeug? Weiterlesen…
Kategorie: Politik
Wiesseerin spendet an Kreiskrankenhaus
Eine Million Euro für Agatharied

Das Kreiskrankenhaus darf sich über eine großzügige Spende freuen. Dagmar Gaede aus Bad Wiessee hat Agatharied eine Million Euro vermacht. Ein Segen nach der Pandemie? Weiterlesen…
Erst Corona, jetzt Affenpocken?
Landratsamt erwartet keine erneute Pandemie

Berichte über Affenpocken und deren Auswirkungen häufen sich aktuell. Kurz nachdem die Corona-Pandemie unser Leben verändert hat, können diese Meldungen verunsichern. Wie ist der aktuelle Stand im Landkreis? Und wie sieht es eigentlich mit Corona aus? Weiterlesen…
Tourismus im Landkreis Miesbach
„Jetzt red i“: Bleibt die Natur auf der Strecke?

Wie viel Tourismus ist zu viel? Und: Kann man die Wünsche der Touristen mit den Vorstellungen der Bürger vereinen? Nächste Woche kommt das BR-Format „jetzt red i“ nach Miesbach und dort wird über den Ausverkauf der Heimat diskutiert. So könnt ihr dabei sein. Weiterlesen…
Freiwillige Helfer gesucht:
Wiesseer Spielarena bekommt Beauty-Behandlung

In den vergangenen Jahren musste Josef Niedermayer einen langen Atem beweisen. Auch zwei Lockdowns und die Kündigung seines Pachtvertrags für die Wiesseer Spielarena hielten ihn nicht lange auf. Jetzt will er die Spielarena verschönern – und braucht Hilfe. Weiterlesen…
Alkoholverbote am Tegernsee
Sommer, Sonne … Bier?

Endlich ist er da, der Sommer. Was gibt es da Schöneres, als ein kühles Bier am Wasser zu trinken? Rund um den Tegernsee gelten allerdings diverse Alkoholverbote – und das nicht erst seit Corona. Was gilt denn nun wo? Und: Haben diese Verbote ein Ablaufdatum? Weiterlesen…
Landratsamt Miesbach will helfen
Bürokratie macht Geflüchteten das Leben schwer

Ab Juni erhalten ukrainische Geflüchtete keine Asylbewerberleistungen mehr – dafür Leistungen nach dem Sozialrecht. Das Landratsamt Miesbach versucht etwas Klarheit in dieses Bürokratie-Chaos zu bringen. Auch Landrat Olaf von Löwis meldet sich zu Wort. Weiterlesen…