Zwei große Wasserkraftwerke gibt es im Tal, ausgestattet mit modernster Technik. Doch die Hoffnung auf die Energiewende sind diese Kraftwerke nicht. „Das Potenzial ist ausgeschöpft“, weiß E-Werk Chef Dr. Norbert Kruschwitz. Neue Kraftwerke würden den wirtschaftlichen Rahmen sprengen. Weiterlesen…
Kategorie: Tal21
Waakirchner Verkehr im Fokus
Ortsumfahrung erst in zehn Jahren?
Eine Südumfahrung um Waakirchen soll die Verkehrssituation entlasten. Angemeldet ist sie bereits. Doch ob und wann sie Realität wird, ist noch lange nicht entschieden. Das ist das Ergebnis des runden Tisches mit der Bürgerinitiative „Verkehr in der Gemeinde Waakirchen“, Verkehrsexperten, dem Landrat und Waakirchens Bürgermeister. Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel: TTT-Chef Stephan Köhl im Interview
„Für Gäste und Fachkräfte einmalig“

„Ich lerne den Tegernsee jeden Tag aufs Neue kennen“, sagt der neue TTT-Chef Stephan Köhl im TS-Videointerview. Eine der schönsten Regionen Europas sei das Tal, davon ist Köhl überzeugt. Und auch, dass der Tourismus sich in Zukunft durch die Digitalisierung verändern werde. Weiterlesen…
Tal-Politik erfüllt mit Not das Mindestmaß
Transparenz? Na wenn`s denn sein muss…

Wie viel darf der Bürger wissen? Und was muss ihm vorenthalten bleiben? Die Politik im Tegernseer Tal zeigt sich traditionell eher vorsichtig damit, Informationen aus eigenem Antrieb freizugeben. Die Transparenz beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Doch davon profitiert am Ende fast niemand. Denn auf beiden Seiten wächst nur eins: Misstrauen. Weiterlesen…
Milde Winter gefährden die Zukunft des EC Tegernsee
Wintersport wird ein teures Vergnügen
Die viel zu milden und verspätet einsetzenden Winter der vergangenen Jahre haben sich beim Eissport-Club Tegernsee zum Dauerbrenner entwickelt. Weil sich die Kühlmaschine des Vereins im Dauereinsatz befindet, steigen die Stromkosten in rekordverdächtige Höhen. Ein Ende des Problems ist nicht in Sicht. Klar ist aber: Eine Lösung muss her. Weiterlesen…
Medienbildung an Realschule Tegernseer Tal ausgezeichnet
„Eine Schule, der wir unsere Kinder gerne anvertrauen“

Bereits am Freitag wurde die Realschule Tegernseer Tal als „Referenzschule für Medienbildung“ ausgezeichnet. Diesen Titel verlieh die Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner (CSU) der Schule für ihre Arbeit im Bereich Medienbildung. Weiterlesen…
Gerät Strüngmann nun stärker unter Druck?
Wiessee könnte Spielbankareal kaufen

Seit September prüfte das Landratsamt, ob die Gemeinde Bad Wiessee den Verkauf des Spielbankareals samt Haus des Gastes an Thomas Strüngmann rückgängig machen kann. Nun liegt die Stellungnahme der Tegernseer Stimme exklusiv vor: die Miesbacher Aufsichtsbehörde hat unter „gewissen Parametern“ keine Einwände. Weiterlesen…