Skip to content
Tegernseerstimme
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
Bauen & Wohnen
Gastronomie & Hotellerie
Polizei
Meinung
Kalenderblatt
Verkehr
Anzeige

Krieg in der Ukraine

Schüler engagieren sich für Kinder aus der Ukraine

Krieg in der Ukraine 27. März 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Über 50 teils traumatisierte Kinder und Jugendliche aus der Ukraine besuchen inzwischen Schulen im Landkreis Miesbach. Auch der Nachwuchs will sich für die neuen Mitschüler aus den Kriegsgebieten engagieren. In 

Flüchtlinge wollen nicht in Miesbach bleiben

Krieg in der Ukraine 15. März 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Heute Nachmittag wurde dem Landratsamt in Miesbach ein Bus mit weiteren Flüchtlingen aus München angekündigt. Innerhalb kurzer Zeit wurden Freiwillige Helfer, der Sicherheitsdienst und die Ausländerbehörde informiert. Was aber geschah, 

Ab jetzt nur noch kalt duschen?

Interview Krieg in der Ukraine 14. März 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise auf dem Weltenergiemarkt explodieren. Wie wirkt sich das auf unsere Strom- und Gasrechnungen aus? Ist die Energieversorgung noch sicher? Fragen, die wir 

Am Wochenende kommen erneut viele Flüchtlinge an

Krieg in der Ukraine 11. März 2022 Nina Häußinger Kommentar schreiben

Am Wochenende erreichen erneut zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine den Landkreis Miesbach. Vorbereitungen wurden getroffen, aber es gibt auch noch viele Fragen.

Heim und Essen und Sicherheit

Krieg in der Ukraine 11. März 2022 Martin Calsow Kommentar schreiben

Russland hat sein Nachbarland Ukraine überfallen. Millionen Zivilisten flüchten nach Westen. Es sind vornehmlich Frauen und Kinder, viele Männer bleiben in ihrer Heimat und kämpfen gegen Putins Übermacht. In Kreuth 

Pop-up Hotel Kreuth: Zufluchtsort für 30 Ukrainer

Krieg in der Ukraine 8. März 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Mit der Ankunft des ersten Busses mit Flüchtlingen aus der Ukraine am Sonntag rollt auch bei uns die Welle der Hilfsbereitschaft an. Aber nicht nur die „normalen Menschen“, auch viele 

Quelle: Links: foto-webcam.org / rechts: TS

54 Personen kommen am Tegernsee unter

Krieg in der Ukraine 7. März 2022 Redaktion Kommentar schreiben

Gestern ist der erste Bus mit Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis Miesbach angekommen. Die Hilfesuchenden wurden vorerst im Tegernseer Tal untergebracht. Aber wo ist Platz für weitere Zufluchtsuchende?

Quelle: Martin Calsow; Moritz Häußinger

Tanken? Nur beim gierigen Bergvolk

Krieg in der Ukraine 7. März 2022 Martin Calsow Kommentar schreiben

Es gibt wenig Gründe nach Glashütte zu ziehen. Klar, die Loipen, die Abgeschiedenheit…aber sonst? Jetzt gibt es einen neuen Grund: Die Nähe zum Billig-Tankland Tirol.

Konfiszieren oder in Ruhe lassen?

Interview Krieg in der Ukraine 7. März 2022 Martin Calsow Kommentar schreiben

Am Freitag prangte unser Landrat ganz vorn auf der Titelseite der BILD-Online. Dort forderte er harte Maßnahmen gegen die russischen Oligarchen im Tal. Wir haben da mal nachgefragt, was er 

50 Geflüchtete erreichen Landkreis Miesbach

Krieg in der Ukraine 6. März 2022 Redaktion Kommentar schreiben

Heute haben die ersten Menschen, die Schutz vor dem Krieg in der Ukraine suchen, den Landkreis Miesbach erreicht. Zwei Unterkünfte stehen für die 50 Personen zur Verfügung. Aber wie geht 

Hilfeplattform von Landratsamt geht online

Aktualisiert Krieg in der Ukraine 4. März 2022 Sabiene Hemkes Kommentar schreiben

Es kommen immer mehr Hilfsangebote für Geflüchtete aus dem Krieg in der Ukraine auf. Nun ist auch die zentrale Plattform des Landratsamtes online gegangen. So könnt ihr helfen.

Enteignen – nicht so eine dufte Idee

Krieg in der Ukraine 4. März 2022 Martin Calsow Kommentar schreiben

Gut gemeint ist oft nicht gut gemacht: Wenn das Vermögen der Oligarchen wie Usmanow eingefroren werden soll, ist das politisch ein Aufreger. Landrat von Löwis stellt heute in der BILD 

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Hier können Sie Ihre Mitgliedschaft verwalten. Weitere Informationen zu unseren Mitglieds-Modell finden Sie hier.

  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Cookie Einstellungen
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzbereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2022 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits