Revolution beim Hochwasserschutz

Seit 10 Jahren suchen Talgemeinden, Anwohner und Wasserwirtschaftsamt nach Möglichkeiten, um Hochwasserschäden zu vermeiden. Das Schuhmacherwehr zu ersetzen, sorgte jedoch für heftigen Widerstand. Nun hat das Wasserwirtschaftsamt eingelenkt – und 

Hochwasserschutz an der Rottach

Der Hochwasserschutz beschäftigt den Rottacher Gemeinderat am kommende Dienstag. Dann gibt die Verwaltung ihre Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren zu dessen Ausbau ab. Aber auch sonst hat die Verwaltung viel vor: So 

Das Hochwasser dominierte

Mit einem gut geführten mittelständischen Unternehmen, bei dem von der Geschäftsleitung über das Management und die Finanzen bis hin zur Nachwuchsgewinnung alles funktioniere – so verglich Bürgermeister Peter Janssen die 

Infoveranstaltung zum Hochwasserschutz

Das Wasserwirtschaftsamt hat seine Planungen zum Hochwasserschutzes im Bereich der Rottach, und unterhalb des Wallbergs, abgeschlossen und will mit den Hauptarbeiten im Frühjahr 2014 beginnen. Bereits jetzt und im folgenden 

Nachlese zum Juni-Hochwasser

Das E-Werk Tegernsee informiert: Die erforderlichen Notmaßnahmen des E-Werk Tegernsee während des Juni-Hochwassers wurden von der Bevölkerung überwiegend wohlwollend aufgenommen. Vereinzelt kam jedoch Kritik auf, man habe zu früh abgeschaltet