Sein Vermächtnis wirkt bis heute: Ludwig Erhard, der einst im Tegernseer Tal wohnte, prägte Deutschland mit seinen Ideen über Jahrzehnte hinweg und erlangte so den Ruf des „Vaters der sozialen Marktwirtschaft“. Der nach ihm benannte Gipfel im Rottacher Seeforum spielte auf dieses liberale Vermächtnis an und versuchte den Spagat zu Themen wie Digitalisierung, Flüchtlingskrise und Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel mit klarem Zeichen: „Habt keine Angst“
Schwere Zeiten für Optimisten
