Die Schmarrnredaktion der Holzkirchner Stimme berichtet aus dem Paralleluniversum. Im Süden Holzkirchens erstreckt sich eine gigantische Fläche, Einheimischen bekannt als das „Moarhölzl“. Die Marktgemeinde hat nun völlig unerwartet einen raffinierten Trick zur Nutzung der Fläche gefunden: Den fliegenden Bau. Schon sind die ersten Projekte im Gespräch: Traglufthallen für Asylbewerber, Sportzentren und dauerfrostige Eisstadien. Weiterlesen…
Schlagwort: Moarhölzl
ESC-Knabenmannschaft darf nicht aufsteigen
Kurze Eiszeit kostet Nerven
An die kurze Eiszeit, sowie an die damit verbundenen Einschränkungen, ist man beim ESC Holzkirchen bereits gewöhnt. Doch dieses Jahr trifft es den Verein besonders hart: Die zu kurze Eiszeit im Hubertusstadion verwehrt den Knaben den Aufstieg. Weiterlesen…
Sportstättenkonzept muss warten
Moarhölzl-Pläne auf Eis
Entschieden hat der Gemeinderat noch nicht. Sollte aber die Traglufthalle für rund 320 Asylbewerber am Moarhölzl entstehen, fallen auch die Pläne für ein Sportzentrum bis auf Weiteres flach – und das obwohl schon viel versprochen wurde. Weiterlesen…
Notunterkunft soll am Holzkirchner Moarhölzl entstehen
Traglufthalle für 320 Asylbewerber geplant

Wie die gemeindeeigene Fläche am Moarhölzl genutzt werden kann, ist in Holzkirchen seit langem heiß diskutiert. Jetzt sind alle Planungen hinfällig. Denn der Standort im Süden Holzkirchens wird anderweitig genutzt: es entsteht eine Traglufthalle für Flüchtlinge. Weiterlesen…
Startschuss gefallen: Kosten und Bedarf ermitteln
Etappensieg für Sportstättenkonzept
Seit Jahren wünschen sich Holzkirchens Sportler neue Sportstätten. Einen ersten Etappensieg können die Freien Wähler nun auf ihrem Wettlauf um ein Sportstätten-Konzept verbuchen. Vergangene Woche hat die Gemeinde entschieden, die Kosten für die Erstellung eines Konzepts durch ein Fachinstitut ermitteln zu lassen. Spannend bleibt, wo und wann die Träume der Vereine Wirklichkeit werden. Weiterlesen…
Holzkirchner Freie Wähler fordern klare Strategie
Sportstätten-Konzept in weiter Ferne
Erneut wurde ein Sportstätten-Konzept für Holzkirchen gefordert. Doch es findet kaum Befürworter. Dabei scheint der Vorschlag, strategisch heranzugehen statt nach dem Feuerwehrprinzip kleine Brandherde zu löschen und kurzfristig Gelder freizuschaufeln, sinnvoll. Doch das Rathaus ist da anderer Meinung. Weiterlesen…