Die Anzahl der Wohnungseinbrüche steigt derzeit stetig an. Gerade für die Opfer ist das oft ein traumatisches Erlebnis. Immer mehr Menschen im Landkreis statten sich daher mit Sicherheitstechnik aus. Experten fordern jedoch vor allem mehr Solidarität in der Nachbarschaft. Weiterlesen…
Schlagwort: Videoüberwachung
Wie man Einbrecher vom eigenen Haus fern hält
Schutz vor dem Trauma
Die Anzahl der Wohnungseinbrüche steigt derzeit stetig an. Gerade für die Opfer ist das jedoch ein oft traumatisches Erlebnis. Immer mehr Menschen im Tal statten sich daher mit Sicherheitstechnik aus. Experten fordern jedoch vor allem eine neue Solidarität ein. Weiterlesen…
Otterfinger Schulgelände soll videoüberwacht werden
Vorsicht, Kamera!
Den Überwachungsstaat fürchten wir seit George Orwells „1984“. Der Spagat zwischen Sicherheit und Freiheit ist nicht immer leicht zu machen. Um genau dieses Spannungsverhältnis ging es auch auf der letzten Gemeinderatssitzung in Otterfing: Soll die Schule – immer wieder Tatort von Randalen – kameraüberwacht werden? Weiterlesen…
Eine Glosse zur Sicherheitsdebatte und mehr Videoüberwachung
1.000.000 Klicks am Tegernsee
Den türkischen Straßenfeger Selcuk Kahraman und den Berliner Dr. med. Bernd Sprenger verbindet das grundlegende Wissen über diverse Kontrollmechanismen vonseiten der Gesellschaft. Während der resolute Selcuk, sagen wir, eher schlagkräftige Erfahrung mit der öffentlichen Videoüberwachung gemacht hat, ist der Doc aus Köpenick ein Theoretiker. Die Gelehrsamkeit beider kann uns bei der Frage helfen, ob wir Weiterlesen…
Strenge Auflagen des Datenschutzes
Ist Videoüberwachung im Tal möglich?
Nächtlicher Vandalismus, Einbrüche und der brutale Raub von Rottach machen vielen Angst am eigentlich friedlichen Tegernsee. Einige Talbewohner befürworten daher eine Videoüberwachung. Und auch bei der jüngsten Rottacher Gemeinderatssitzung wurde der Einsatz von Kameras gefordert. Für Privatpersonen und Ladenbesitzer gelten jedoch strenge Regeln. Eine Überwachung im Tegernseer Tal gilt als sehr unwahrscheinlich. Eine erste Anfrage Weiterlesen…
Brisantes Sicherheitsgespräch zwischen Bürgermeistern und Polizei
Kommt jetzt die Videoüberwachung im Tal?
Am gestrigen Mittwoch trafen sich die Tal-Bürgermeister mit dem Wiesseer Polizeichef Wilhelm Sigel zu einem vertraulichen Gespräch in Tegernsee. Dabei ging es insbesondere um die aktuelle Sicherheitslage im Tal. Laut Tegernsees Bürgermeister Peter Janssen einigte man sich auf konkrete Ergebnisse, die den Bürgern auch wirklich helfen sollen. Stichworte sind: Maßnahmenkatalog, Innenministerium, Videoüberwachung. Weiterlesen…