Die Route zwischen Bayern und Italien wird ab Januar zum Nadelöhr. Grund sind Arbeiten an einer sanierungsbedürftigen Brücke. Touristen und Fernverkehr-Fahrer sind betroffen.
Bayern
Dpa-Meldungen aus Bayern

Altötting Totschlag: Drei Männer in U-Haft
Ein 41-Jähriger stirbt nach einer Schlägerei in Altötting im Krankenhaus, zwei weitere werden bei der Auseinandersetzung verletzt. Zwei Tatverdächtigen wird nun Totschlag vorgeworfen.

München Nach Verletzung: Musiala ist wieder zurück im Bayern-Training
Jamal Musiala ist nach seinem Verletzungsausfall wieder im Training beim FC Bayern. Auch ein anderer, zuletzt leicht angeschlagener, Teamkollege kehrt an die Säbener Straße zurück.

Bayern Asiatische Hornisse: Schädling gefährdet Bienen und Landwirtschaft
Die Klimaerwärmung trägt dazu bei, dass die für Imkerei und Weinbau schädliche Asiatische Hornisse heimisch wird. Waren bisher vor allem andere Bundesländer betroffen, mehren sich nun Funde in Bayern.

Allianz Arena in München Legendenabschied: DFB sagt “Danke” zu Neuer, Müller, Gündoğan und Kroos
Vor dem Anpfiff wird es laut in der Münchner Arena. Vier großartige Nationalspieler werden vom DFB offiziell verabschiedet. “Die Next Generation steht schon vor der Tür”, sagt Thomas Müller.

Bayern Wer soll sich das noch leisten? Mieten in Bayern steigen drastisch an
Die Mieten in Bayern kennen nur eine Richtung. Insbesondere in München ziehen sie noch weiter an.

Rosenheim Großbrand: Mehrere Verletzte und 250.000 Euro Schaden
Am Sonntag dringt starker Rauch aus den Fenstern eines Hauses in Rosenheim. Es brennt. Fünf Menschen kommen mit Verletzungen aus dem Haus. Der Schaden ist immens.
Verspätungen und Zugausfälle Achtung, Pendler: Bahnverkehr in München weiterhin beeinträchtigt
Ein Bagger durchtrennt bei Wartungsarbeiten versehentlich mehrere Kabel. Verspätungen und Ausfälle rund um München dauern auch am Montag an.

Gauting bei Starnberg Auto erfasst Kleinkind beim Ausparken
Ein Mann parkt sein Auto rückwärts aus. Ein Kleinkind steht dabei hinter dem Fahrzeug.
München Alarmstufe Rot bei BMW
In China geht das Geschäft des Autobauers in die Knie, dazu kommt noch ein Problem mit zugelieferten Bremsen in 1,5 Millionen Autos. Die Folgen sind absehbar.

Schwarzach Alptraum im Wildwasser: Kajakfahrer stirbt in Tirol
Drei erfahrene Sportler waren auf einem Fluss in den österreichischen Alpen unterwegs. Zwei kenterten und überlebten. Als der Dritte aus seinem Boot stieg, wurde er vom Wildwasser mitgerissen.
München S-Bahn-Stammstrecke dicht
Die Münchner kennen es: Die zentrale S-Bahn-Strecke durch das Zentrum wird regelmäßig für ein Wochenende für Wartungsarbeiten gesperrt. Wie kommen Fahrgäste trotzdem in die Innenstadt?

Am Albaufstieg A8 teilweise voll gesperrt
Am Wochenende müssen sich Autofahrer auf längere Wege einstellen: Die A8 wird zwischen den Anschlussstellen Mühlhausen im Täle und Merklingen gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Viertklässler scheitern zunehmend bei der Fahrradprüfung Grundschüler fahren schlecht Rad
Bei der Fahrradprüfung in der 4. Klasse gibt es oft böse Überraschungen: Manche Kinder können nicht Radfahren oder sind sehr unsicher. Was muss sich ändern?
Wer kann die Lücke nach dem Ausfall der Topstars füllen? Wer wird Nagelsmanns neuer Stürmer?
Nach den Absagen der Offensivstars Musiala, Havertz und Füllkrug müssen andere Spieler im DFB-Kader das Toreschießen übernehmen. In der Nations League könnten mehrere Profis ihr Debüt feiern.

Es wird nass und kalt Ex-Hurrikan „Kirk“ bringt Bayern ins Wanken
Ex-Hurrikan “Kirk” hat Bayern mit Sturmböen von teils mehr als 100 Kilometern in der Stunde getroffen.

Oberaudorf Tragischer Unfall: Zwei Fußgänger tödlich von Auto erfasst
Zwei Fußgänger gehen im Landkreis Rosenheim über eine Straße und werden von einem Auto erfasst. Das Paar erleidet tödliche Verletzungen.

Bayern Wetterumschwung: Regen und Sturmböen
Das Wetter im Freistaat wird ungemütlich. In der Nacht zieht ein Sturmtief aus Frankreich nach Bayern – die Temperaturen sinken.

Lieferengpässe bei rund 500 Arzneien Krise in deutschen Apotheken
Die Apotheker haben zuletzt immer wieder für mehr Geld und gegen bürokratische Auflagen protestiert. Beim Deutschen Apothekertag, der am Mittwoch in München beginnt, dürfte die Stimmung gereizt sein.