Fit werden mit Personal Trainer Benedict Dürbeck

Wenn man Benedict Dürbeck begegnet, hat man das Gefühl, die Sonne geht auf. Besonders dann, wenn es um seine Leidenschaft geht – seinen Beruf. Beziehungsweise um seine Berufung. Benedict Dürbeck – gebürtiger Tegernseer – ist Personal Trainer. Seit 2010 ist der 34-Jährige in seinem Traumberuf selbstständig und begleitet Menschen verschiedener Alters- und Fitnessklassen an ihre Ziele. Dass er seinen Beruf und die Arbeit mit Menschen liebt und hochqualifiziert ist, wird im Gespräch sofort klar.

benedict dürbeck pt fitness 2
Personal Trainer Benedict Dürbeck im Interview. / Foto: PT-Fitness Personal Training

Seine Begeisterung für Sport und Gesundheit schwingen so erfrischend und sympathisch in jedem Wort mit, dass man direkt Lust bekommt, aktiv zu werden. Ob im Freien, zu Hause, online, im Trainingsraum in Bad Wiessee oder in einem seiner Fitnessstudios in Hausham oder Bad Tölz – wo und wann man mit Benedict Dürbeck sportelt, wird so individuell abgestimmt, wie das Personal Training auch. Sämtliches Equipment bringt er mit. Ebenso fachliche Kompetenz und viel gute Laune. Denn gut gelaunt macht das Training umso mehr Spaß – egal, auf welches Ziel man gemeinsam hinarbeitet.

Denn: Beim Personal Training geht es nicht ausschließlich um einen perfekt durchtrainierten Körper. Auch nach Verletzungen oder im höheren Alter wird mit maßgeschneidertem Training viel erreicht. Deutlich mehr Lebensqualität durch bessere Mobilität zum Beispiel. Doch wie kann man sich Personal Training und Gesundheitscoaching mit dem Tegernseer Fitness- und Gesundheitsprofi vorstellen? Im Interview verrät er es.

Als waschechter Tegernseer sorgst du seit vielen Jahren als Personal Trainer und Gesundheitscoach für mehr Fitness im Tegernseer Tal und in der Region. Was begeistert dich an deinem Beruf?

Im Vordergrund steht auf jeden Fall die Arbeit mit den Menschen. Das ist mir immer ganz wichtig. Dann natürlich die sportlichen und gesundheitlichen Ziele und die tollen Fortschritte, die ich mit meinen Kunden erleben darf. Das begeistert mich und macht mir absolut Spaß. Ebenso die persönliche Beziehung, die man beim Personal Training aufbaut.

Was genau beinhaltet dein Angebot?

Mein Angebot ist sehr breit gefächert. Ich setze immer individuell meine Trainerprofile ein. Zum Ersten ist das der klassische Personal Fitnesstrainer, um die Fitnessziele und Wünsche zu erreichen – immer mit individuellen Trainingskonzepten und Plänen. Dazu zählen auch moderne Trainingsarten wie mobiles Ems-Training für zu Hause. Das ist der Personal Trainer.

Als zweites Trainerprofil ist da der Gesundheitscoach. Hier steht ein insgesamt gesünderer Lebensstil im Fokus: gesunde Ernährung, Motivation und Tipps gegen Stress oder Hilfe bei bestimmten Handicaps.

Als drittes Trainerprofil fließt der Bewegungstrainer ein. Da setze ich besonders auf Mobilität und gesunde Bewegung und unterstütze Menschen, etwa nach Verletzungen oder im fortgeschrittenen Alter, fit und lebensfroh zu bleiben.

Jede dieser Trainingsqualitäten setze ich individuell bei meinen Kunden ein – je nach Leistungsstufe und Lebensphase setzt sich dann mein Angebot optimal abgestimmt für jeden zusammen.

benedict dürbeck pt fitness 3
“Jede dieser Trainingsqualitäten setze ich individuell bei meinen Kunden ein – je nach Leistungsstufe und Lebensphase setzt sich dann mein Angebot optimal abgestimmt für jeden zusammen.” / Foto: Benedict Dürbeck

Deine Trainerprofile verschmelzen und ergeben ein ganzheitliches Konzept?

Ganz genau. Diese drei Trainerprofile, die in mir schlummern, wende ich bei jedem Kunden individuell an. Je nach Bedarf.

Wie kann ich mir den Einstieg mit dir ins Personal Training vorstellen?

Vorab gibt es meistens ein kurzes Kennenlerngespräch am Telefon, um schon einmal die Wünsche und Ziele zu besprechen und um einen ersten Termin zu finden. Bei diesem unverbindlichen ersten Termin wird das Ziel genauer definiert, eine Anamnese und ein Gesundheitscheck gemacht und auch eine kleine Trainingseinheit, um den aktuellen Fitness-Stand zu ermitteln. So wird schon die erste Trainingsstunde voll ausgenutzt.

Werden beim ersten Termin auch bestimmte Werte gemessen?

Genau, ein Gesundheits-Check-up gehört dazu. Beim Body-Check-up und bei der Anamnese werden verschiedene Messungen gemacht und festgehalten. Bei der Anamnese wird ein Gesundheitsbogen ausgefüllt, um Informationen wie Handicaps, Vorerkrankungen oder Beschwerden zu ermitteln – und natürlich die Fitness– und Abnehmziele. Das ganze Portfolio vom Kunden halte ich in seiner Sportakte fest, die ich für jeden anlege und für durchlaufende Kontrollen immer wieder heraushole. Einen Body-Check-up macht man natürlich regelmäßig, um die Entwicklung zu ermitteln und um sicherzustellen, dass meine Arbeit funktioniert.

Wie lange muss man trainieren, bis man eine Veränderung sieht? Hast du gewisse Erfahrungswerte?

Das hängt immer von der Person ab. Ist das vielleicht eine besonders sportliche Person, die schon viel Fokus und Disziplin für ein bestimmtes Trainingsziel mitbringt? Dann kann man es gut absehen und sagen, ‘okay, das bekommen wir in zwei Monaten hin’. Kommt jemand mit einem Abnehmziel auf mich zu, dann hängt es natürlich auch davon ab, ob die Person sportlich ist oder eher nicht. Und: Geht es um zwei Kilo für die Bikinifigur oder um die gesundheitlichen 15 bis 20 Kilo? In diesem Fall muss man realistisch sein, um gesund abzunehmen. Dann kann es auch länger dauern.

Wenn jemand nach einer Verletzung zu mir kommt, kann man den Zeitraum relativ gut einschätzen. Der Heilungsprozess verläuft oft ähnlich, etwa bei einem verletzten Knie oder einer anderen Verletzung, die dazu führt, dass eine Seite nicht mehr richtig belastet werden kann. In so einem Fall kann man die Muskulatur gut und vernünftig auftrainieren. Das geht dann schon in wenigen Monaten.

Du bist auch Ernährungsberater. Oft ist es die Ernährung, die der eigenen Fitness im Weg steht. Ist die Ernährungsberatung eine gesonderte Dienstleistung oder Teil des Personal Trainings?

Für ein erfolgreiches Training ist eine gesunde und bewusste Ernährung ausschlaggebend. Daher ist die Ernährung ein wichtiger Teil von meinem Personal Training. Ich begleite meine Kunden immer mit Tipps und Tricks rund um gesundes Essen. Sollte aber der Hauptaugenmerk während des Trainings auf die Ernährung fallen, speziell in Abnehmphasen oder bei bestimmten gesundheitlichen Hintergründen, empfehle ich meinen Kunden eine ausführliche Ernährungsberatung mit Planung und Begleitung. Diese stelle ich auf Wunsch separat und individuell zusammen.

Auch Zeitmangel ist oft ein Argument gegen sportliche Aktivitäten. Welche Optionen bietest du zeitlich sehr eingespannten Menschen an?

In der heutigen Zeit ist es sehr schwer, sportlich aktiv zu bleiben und einen gesunden Lifestyle zu verfolgen. Ich bin mit meiner Dienstleistung sehr flexibel und kann mich gut nach Terminwünschen meiner Kunden richten. Meine zeitliche Flexibilität ist ein großer Vorteil. Außerdem ist es gut und wichtig, einen fortlaufenden, festen Termin zu vereinbaren, der dann im Kalender steht. So ist ein Slot in der Woche schon einmal fix.

Online bietest du auch Training an

Ja. Online-Training ist ein tolles Tool. Mit dem 1:1-Online-Training kann ich meine Kunden auch auf Geschäftsreisen oder im Urlaub begleiten – egal, wo auf der Welt sie gerade sind. Hauptsache, man hat eine Internetverbindung. Das funktioniert so gut, dass ich mittlerweile viele reine Online-Kunden betreue. Ich schicke meinen Kunden einen Zoom-Link zu. Ein Mausklick und wir sehen uns in Echtzeit.

Auch fehlende Mobilität, etwa nach einer Verletzung oder im fortgeschrittenen Lebensalter, kann ein Grund sein, auf der Couch zu bleiben. Welche Vorteile bringt Personal Training hier?

Hier kommt der Bewegungstrainer ins Spiel. Viele Menschen, die vielleicht eine Verletzung verschleppen oder direkt nach einer Physiotherapie mit der Bewegung aufhören, werden langfristig erneut Probleme bekommen. Das kann ich immer wieder beobachten. Ebenso im fortgeschrittenen Alter, wenn der Körper nicht mehr so mitspielen möchte, ist regelmäßiges Training sehr wichtig, um die Muskeln aufzubauen und zu erhalten.

Gibt es eine bestimmte Zahl von Trainingseinheiten, die man im Monat bei dir buchen sollte oder machst du eine Empfehlung?

Ich empfehle meinen Kunden, die Intensität des Trainings je nach Leistungsstufe und vorgenommenem Ziel zu gestalten. Meist startet man mit mindestens einem Training pro Woche, um einen Rhythmus zu bekommen. Es hängt auch davon ab, wie der Kunde auf das Training anspringt und wie leistungsfähig jemand ist. Man kann das Trainingsintervall dann auch auf zwei bis drei Mal pro Woche erhöhen – oder aber nur alle zwei Wochen zusammen trainieren. Das ist total flexibel. Aber eine Empfehlung gibt es von mir immer, um die vorgegebenen Wünsche und Ziele möglichst effektiv zu erreichen.

Gerade zum Sommer hin wünschen sich viele einen fitten Körper – vor allem wegen der Optik. Der positive gesundheitliche Effekt von Krafttraining rückt schnell in den Hintergrund. Was sind die Vorteile einer starken Muskulatur?

Das ist ganz einfach. Der Körper wird definiert, Haut und Bindegewebe gestrafft. Die Muskulatur wird fest und schützt die Gelenke, Bandscheiben und Sehnen und der Fettanteil reduziert sich. Das sind die ausschlaggebendsten Gründe. Ganz wichtig ist auch zu erwähnen, dass der Stoffwechsel angeregt wird. Der Körper ist einfach insgesamt sportlicher und fitter, was sich natürlich auf die mentale Stärke oder auf das Selbstbewusstsein abfärbt. Der positive Effekt ist also ganzheitlich.

benedict dürbeck pt fitness 4
Persönliche, sympathische und optimal auf die Person angepasste Motivation gegen den “inneren Schwienehund”. / Foto: Benedict Dürbeck

Wie trittst du als Profi einem besonders sperrigen inneren Schweinehund entgegen und weckst seine Begeisterung für Fitness?

Hier kommt meine größte Superkraft ins Spiel. Persönliche, sympathische und optimal auf die Person angepasste Motivation. Sehr wichtig beim Personal Training ist das Zwischenmenschliche. Die Art und Weise, wie man miteinander umgeht, ist meiner Erfahrung nach auch ausschlaggebend für den Erfolg eines Personal Trainings.

Wo trainiert man mit dir?

Auch hier ist wieder viel Flexibilität gegeben. Entweder beim Kunden zu Hause, am Arbeitsplatz, Outdoor oder in meinem Trainingsraum in Bad Wiessee. Außerdem habe ich zwei Fitnessstudios. Eins in Hausham und eins in Bad Tölz. Diese Optionen stehen meinen Kunden kostenlos zur Verfügung.

Wenn jemand mit dir direkt am Tegernsee oder in der Region trainieren will, kann er sich also einen Ort aussuchen?

Absolut! Ob im Kurpark oder im eigenen Garten – wir trainieren, wo es dem Kunden gefällt. Natürlich in einem bestimmten zeitlichen Rahmen. In der Regel sind das 60 bis 90 Minuten.

Wer mehr über Benedict Dürbeck erfahren oder mit ihm trainieren will, hat folgende Möglichkeiten:

Mobil: 0160 96 20 34 42

Email: benedict@pt-fitness.de

www.pt-fitness.de

Instagram: benedict_ptfitness

Fitnessstudio: www.yourlocalgym.de

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
• •
banner