Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Kooperation Kulturvision

kio
Quelle: Monika Ziegler

KulturVision
15 Jahre KULTUR im Oberbräu Holzkirchen

Kooperation Kulturvision 1. Dezember 2024 Redaktion

Mit vielen Veranstaltungen und mit neuen Formaten feiert das Holzkirchner Kulturhaus seinen Geburtstag im neuen Jahr, immer unter dem Motto „Kultur für alle“, heißt, für jeden Geldbeutel und für jeden 

vorstand kulturverein achensee altes widum © ines wagner 2048x1606
Quelle: Ines Wagner

KulturVision
30 Jahre Kulturleben am Achensee

Kooperation Kulturvision 24. November 2024 Ines Wagner

Seit drei Jahrzehnten fördert der „Kulturverein Achensee – Altes Widum Achenkirch“ das kulturelle Leben im Tiroler Achental mit Musik, Schauspiel, Literatur und bildender Kunst. Im liebevoll und eigenhändig sanierten „Altes 

beitragsbild vorlage webseite (17) (1)
Quelle: ChiemgauerVerlagshaus

KulturVision
Mit Wissen und Glück zum Ziel

Kooperation Kulturvision 17. November 2024 Monika Ziegler

Ein neues Brettspiel „Miesbacher Land Rallye“ für die ganze Familie im Landkreis Miesbach hat das ChiemgauerVerlagshaus herausgebracht. Wir haben es ausprobiert und sind begeistert.

mb teg glasl loewis stetter mz transformed (1)
Quelle: Monika Ziegler

KulturVision
Detektivische Heimatforscher

Kooperation Kulturvision 10. November 2024 Monika Ziegler

Als Jahrhundertwerk bezeichnete Anton Stetter das soeben erschienene Buch „Der historische Bezirk Miesbach-Tegernsee“, das er gemeinsam mit Verleger Daniel J. Glasl verfasste und das im kleineheimat Verlag Tegernsee erschien.

logo juku
Quelle: Logo: Luce Hirsch

KulturVision
Das JugendKulturfestival startet

Kooperation Kulturvision 3. November 2024 Selina Benda

Mit dem Nachwuchsfestival „LandkreisTalente“ beschritt KulturVision im vergangenen Jahr neue Wege. Ziel war es immer, dass diese von engagierten jungen Menschen weitergegangen werden – und das haben sie auch getan. 

kulturvision anja gild
Quelle: Anja Gild

KulturVision
Angst zulassen und Hoffnung schöpfen

Kooperation Kulturvision 27. Oktober 2024 Monika Ziegler

Eine spannende, inspirierende und berührende Aktionswoche „Angst und Hoffnung“ gestaltete KulturVision e.V. mit der Miesbacher Stadtbücherei und anderen Partnern, unterstützt von der Hubertus-Altgelt-Stiftung. Die Organisatorinnen fassen jetzt ihre Eindrücke zusammen 

forum.heimatpflege.kommunal
Quelle: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

KulturVision
„Auszeichnung für Verdienste um die Heimatpflege“

Kooperation Kulturvision 20. Oktober 2024 Monika Ziegler

Bei einer feierlichen Verleihung in der Residenz München wurden das Stadtarchiv Miesbach und das Gymnasium Miesbach für Verdienste um die Heimatpflege mit dem Förderpreis „Heimatpflege-Ausgezeichnet!“ ausgelobt. Der Bayerische Finanz- und 

titelbild kimono tracht foto katharina ausfelder verkleinert
Quelle: Katharina Ausfelder

KulturVision
„K“ wie Kimono – Der 16. Schlierseer Kulturherbst

Kooperation Kulturvision 13. Oktober 2024 Isabella Heller

Die Eröffnung des 16. Schlierseer Kulturherbstes fand erstmals im Heimatmuseum Schliersee statt. Dort trifft bayerische auf japanische Mode: Die Gemeinschaftsausstellung „S’guade Gwand“ der Fotografin Kathi Ausfelder und der Kimono-Sammlerin Mae 

don giovanni fltb transformed (1)
Quelle: FLTB

KulturVision
Don Giovanni im Oberland

Kooperation Kulturvision 6. Oktober 2024 Monika Heppt

Am 19. Oktober findet im Waitzinger Keller in Miesbach die Premiere statt. Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) führt unter der musikalischen Leitung von Rudolf Maier-Kleeblatt und der Regie von Jörg 

atriumbeitragbild 3
Quelle: Petra Kurbjuhn

Kultur seit 2004
KulturVision feiert 20. Geburtstag

Kooperation Kulturvision 29. September 2024 Monika Heppt

Kinder, wie die Zeit vergeht: seit 20 Jahren steht der Verein KulturVision e.V. für erfolgreiche Vernetzung von Kunst und Kultur mit interessanten persönlichen Begegnungen im Landkreis Miesbach. So wurde auch 

jetztredi beitrag ik
Quelle: Isabella krobisch

KulturVision:
Die Lösungen sind noch nicht ausgeschöpft

Kooperation Kulturvision 22. September 2024 Monika Ziegler

„Streit um Zuwanderung – Braucht es eine Wende in der Asylpolitik?“ war das Thema der „jetzt red i“-Sendung des BR Fernsehen aus dem Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach. Moderator Tilman 

obersalzberg 2024 2 © ines wagner 2048x1466
Quelle: Ines Wagner

KulturVision:
Idyll und Verbrechen – Besuch eines Erinnerungsortes

Kooperation Kulturvision 15. September 2024 Ines Wagner

Die wechselvolle Geschichte des Obersalzberges in Berchtesgaden kann man auf einer geführten Tour erleben, in Kombination mit einem Besuch des Dokumentationszentrums Obersalzberg. Eine Gruppe der Tegernseer Heimatführer begab sich auf 

tegernsee schlosskirche © der tegernsee thomas plettenberg 2024 2048x1365 (1)
Quelle: Der Tegernsee, Thomas Plettenberg

KulturVision:
Iazt ziagt da Herbst ins Land

Kooperation Kulturvision 8. September 2024 Ines Wagner

Am 26. September ist es so weit: Die Tegernseer Woche für Kultur und Brauchtum bereichert zum 51. Mal das Kulturleben am Tegernsee. Das umfangreiche Programm reicht von Klassikern wie der 

walchenseekraftwerk oben walchensee unten kochelsee
Quelle: Unsniper

KulturVision
Walchenseekraftwerk in der Hydro Hall of Fame

Kooperation Kulturvision 1. September 2024 Monika Ziegler

Der Tag des offenen Denkmals ist eine Gelegenheit, einen Familienausflug zum Erlebniskraftwerk Walchensee zu dessen zum 100. Geburtstag zu machen. Zumal dem Walchenseekraftwerk gerade eine hohe Ehre zuteilwurde.

schliersee kunst kultur kulturvision (1)
Quelle: mi, KulturVision

KulturVision
Flamingos am Schliersee

Kooperation Kulturvision 25. August 2024 Hannah Miska

Dem Schlierseer Kurpark, der zugegeben sehr schön ist, aber zuweilen etwas brav daherkommt, wurde vom „Forum Humor und Komische Kunst“ eine Prise Leben eingehaucht: Der humorige Anstrich tut ihm ausgesprochen 

schlierseer kulturherbst 2024 tini polt johannes wegmann und renate holzmeier ©selina benda
Quelle: Selina Benda

KulturVision
Festival der Vielfalt beim 16. Schlierseer Kulturherbst

Kooperation Kulturvision 18. August 2024 Selina Benda

Die Welt zu Gast am Schliersee: Das Programm des 16. Schlierseer Kulturherbst ist geprägt von internationalen Einflüssen. Ob nun Japan oder Norwegen, Südtirol oder Spanien oder europäische Weltpolitik die auf 

kulturvision musikfest tegernsee
Quelle: Musikfest Tegernsee

KulturVision
Klassikkonzerte ohne Kompromisse

Kooperation Kulturvision 11. August 2024 Monika Ziegler

Vor einem Monat ging das hochkarätige 35. Internationale Musikfest am Tegernsee zu Ende. Der musikalische Leiter Helge Augstein resümiert im Interview über die Situation von Klassikkonzerten und berichtet über die 

almvernissage peterbaueralm 12 ©selina benda
Quelle: Selina Benda

KulturVision
Almvernissage – Kunst auf der Peterbaueralm

Kooperation Kulturvision 4. August 2024 Selina Benda

Man nehme eine idyllisch gelegene Alm, 65 Kunstschaffende und ein sonniges Wochenende und heraus kommt dabei eine Kunstvernissage, die es so in der Region wohl nicht vergleichbar gibt. Einmal im 

ka alle mz
Quelle: Monika Ziegler

KulturVision
Anders als Schule

Kooperation Kulturvision 28. Juli 2024 Monika Ziegler

Das fünfjährige Bestehen der Kunstakademie Tegernsee feierte Valerija Vuk Strobel mit einem großen Fest, bei dem sich ihre Schülerinnen und Schüler mit den Ergebnissen ihrer kreativen Arbeit präsentieren konnten.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits