Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Ampelregierung

Quelle: Unsplash: Heliobed Suarez

Bayern
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition: Bayerische Grünen legen Parteitag vor

Bayern 7. November 2024 Redaktion

Kanzler Scholz will am 15. Januar im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Die Grünen ziehen ihren Landesparteitag deshalb vor – schließlich muss die Neuwahl rechtzeitig vorbereitet werden.

berlin,,germany,,may,15,,2024.,the,german,chancellor,,olaf,scholz,
Quelle: Juergen Nowak Shutterstock

Koalition am Ende
“Die Regierung ist vorbei, die Ampel Geschichte”

Bayern 7. November 2024 Redaktion

Kanzler Scholz will am 15. Januar im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Der Union geht das nicht schnell genug – CSU-Chef Söder fürchtet sich derweil um ganz Grundsätzliches.

ampel deutschland christian lindner fdp alexandros michailidis shutterstock (1)
Quelle: alexandros michailidis shutterstock

Ampelregierung
Scholz räumt auf, Söder fordert

Bayern 7. November 2024 Redaktion

Kanzler Scholz will am 15. Januar im Bundestag über die Zukunft seiner Regierungszeit abstimmen lassen. CSU-Chef Söder geht das nicht schnell genug.

politik bundesverfassungsgericht karlsruhe shutterstock o j alexander
Quelle: Shutterstock O J Alexander

Karlsruhe
Verfassungsgericht kippt Teile der Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition

Bayern 30. Juli 2024 Redaktion

Um die Aufblähung des Bundestags zu bremsen, reformierte die Ampel 2023 das Bundeswahlrecht. Doch die Neuregelung ist in Teilen verfassungswidrig – und muss überarbeitet werden.

Wars das? Bauernproteste: Polizei zieht positive Bilanz

Aus der Region 9. Januar 2024 Redaktion

7.000 Personen mit ca. 4.000 Fahrzeugen nahmen gestern an den Kundgebungen bzw. Konvois in Richtung München teil. Im Tegernseer Tal waren etwa 140 Fahrzeuge unterwegs. Bis in den späten Abend 

  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits