Neues Leben für Gmunder Unterführung
130 Grundschulkinder und Katharina Bourjau schaffen Kunstwerk

130 Grundschüler, Eltern und Lehrer aus Gmund verwandelten die Gmunder Unterführung in ein farbenfrohes Kunstwerk: Gemeinsam mit der Illustratorin Katharina Bourjau.

unterführung gmund alfons besel grundschule gmund
Die Künstler und Helfer freuen sich zusammen mit Bürgermeister Alfons Besel über das gelungende Ergebnis. / Foto: Carolin Blazek

Bilder und Fotos konnten in der Gmunder Unterführung rund ein Jahr lang Graffiti-Schmierfinken von wilden Schmierereien abhalten. Doch die – mit der Zeit nicht mehr so schönen – Plakate mussten jetzt leider ab. Doch das nächste Projekt stand schon in den Startlöchern: Der Elternbeirat der Grundschule Gmund hat auch hier die Initiative ergriffen.

Florian Hornsteiner kam auf uns zu und fragte, ob die Gemeinde hierbei wieder unterstützen würde. Da waren wir natürlich mit dabei. Alfons Besel, Bürgermeister, Gemeinde Gmund

Neben vielen Grundschülerinnen, Lehrern und Eltern holte sich der Elternbeirat auch die bekannte Illustratorin Katharina Bourjau mit ins kreative Team.

Anzeige

Ich habe die Katharina angerufen und gefragt, ob sie sich vorstellen könnte, das zu gestalten. Sie hat dann den Entwurf für uns gemacht. Florian Hornsteiner, Elternbeirat der Grundschule Gmund

Zuerst hieß es aber: Weg mit den alten Plakat-Resten. Die Wand musste außerdem gesäubert werden. Das erledigten viele fleißige Eltern vom Elternbeirat.

“Mithilfe eines Beamers wurden dann die Konturen auf die Wand übertragen und mit Bleistift ganz fein aufgemalt”, erklärt Hornsteiner.

Im nächsten Schritt mischte Vanessa Haydl, Lehrerin der dritten Klasse der Grundschule Gmund, die Farben an. Diese wurden von der Gemeinde Gmund bezahlt. Das Malervlies für den Boden sponserte die Firma Stang.

130 Kinder helfen mit

Rund 130 Kinder aus den dritten und vierten Klassen sowie eine zweite Klasse waren bei dem Projekt mit dabei. Nachdem die ersten Farbkleckse (zur Orientierung) von Lehrerin Vanessa Haydl angebracht wurden, ging der Spaß für die Kinder los:

Dann sind die Kinder gekommen und haben das ausgemalt, mit ganz normalen Wandfarben. Die hatten eine große Freude dabei. Florian Hornsteiner, Elternbeirat der Grundschule Gmund

unterführung gmund alfons besel grundschule gmund 2
Die kleinen Künstlerinnen und Künstler hatten sichtlich Spaß an dem Projekt. / Foto: Carolin Blazek

“Bewaffnet mit Malerklamotten, Eimern und Gläsern voller Farbe, Pinseln und Leitern begaben sich insgesamt knapp 130 Kinder der Grundschule Gmund für jeweils 90 min zur Unterführung und fertigten zusammen mit ihren Lehrerinnen und einigen helfenden Eltern dieses schöne Kunstwerk an”, erzählt Susanne Riedl, Rektorin der Grundschule Gmund.

Nach zwei Tagen war die Arbeit schließlich vollbracht. Einheimische, Touristen und Grundschüler können nun wieder durch eine schöne Unterführung gehen.

Wir wollten einfach, dass die Kinder durch eine schöne Unterführung durchlaufen können und nicht tagtäglich das Geschmiere sehen müssen. Anna Stang, Elternbeiratsvorsitzende der Grundschule Gmund

Katharina Bourjau zeigt sich begeistert

Es hat Spaß gemacht, das zu designen, und es ist besonders toll, jetzt das großartige Ergebnis zu sehen. Katharina Bourjau

unterführung gmund alfons besel grundschule gmund 3
Von Grau zu Bunt. / Foto: Carolin Blazek

Wie Katharina Bourjau auf die Motive gekommen ist? “Ich hab mir gleich gedacht, Gmund sollte schon so einen Schwerpunkt haben, deshalb sind hier auf der linken Seite die Gmunder Kirche, das Gmunder Wappen. Dann wollte ich aber auch ein bisschen was vom Tegernsee drin haben. Ich wollte auch, dass die Formen für die Kinder schön zum Ausmalen sind und wir schöne, große Flächen haben”, erzählt die Künstlerin.

Vielleicht entdecken sich die Kinder auch wieder, z. B. in ihren Hobbys. Katharina Bourjau

unterführung gmund alfons besel grundschule gmund 4
Katharina Bourjau und Bürgermeister Alfons Besel vor dem Kunstwerk. Katharinas Lieblingsmotiv ist übrigens die Ente. / Foto: Carolin Blazek

Über Katharina Bourjau

Katharina Bourjau wurde 1990 in München geboren, ist in Tegernsee aufgewachsen. Seit einiger Zeit lebt sie in München und arbeitet dort als selbstständige Illustratorin. Auch das Design der Laufshirts des Sixtus Lauf stammt von ihr.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner