Schule trifft auf Wissenschaft

Seit sechs Monaten arbeitet die Holzkirchner FOS mit dem Fraunhofer Institut am Standort Holzkirchen zusammen. Nun durften die ersten Schüler zum Praxiseinsatz.

Schüler der FOS und ihre Betreuer am Fraunhofer-Institut.

Im Rahmen der Kooperation haben im Februar erstmals 16 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Technik am Fraunhofer Institut verbracht. Der Ausbildungsteil umfasst insgesamt einen Zeitumfang von einem halben Jahr und dient vor allem der Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. Am Fraunhofer Institut haben die Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt auf vier Gruppen, gemeinsam mit Studenten an verschiedenen Themen der Elektrotechnik gearbeitet.

Zum Beispiel haben sie sich an den einzelnen Stationen – darunter ein Flugzeuglabor – mit Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Feuchtesensoren auseinandergesetzt. Das erlernte Wissen wandten sie dabei jeweils an praktischen Beispielen an. Darunter gehörte auch das Programmieren eines Mikrocontrollers.

Anzeige

Vor allem der hohe Praxisbezug am Fraunhofer Institut begeisterte die Schüler. Das Projekt soll daher auch in Zukunft fortgesetzt werden.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein