9 Tipps, wie man sicher online spielt

Wer gerne online spielt, sollte besonders auf den Datenschutz und die Sicherheit achten. Dies gilt nicht nur für die Online-Seiten diverser Anbieter, sondern auch für Apps oder Spielkonsolen. Online-Gaming wird immer beliebter und viele Spieler sind sich über die Risiken oft nicht bewusst.

Im Internet tummeln sich nicht nur seriöse Anbieter wie Bahigo Schweiz, sondern leider auch einige schwarze Schafe. Dieser Artikel gibt Tipps für ein sicheres Spielen und wie man sich am besten schützen kann. 

Tipp 1: Regeln 

Damit man sich wirklich sicher fühlt, sollten ein paar Regeln beachtet werden. Wichtig ist es, dass man offen über das Thema Online-Gaming nachdenkt.

In den Chaträumen der Spiele herrscht meist Anonymität, weshalb hier niemals persönliche Daten preisgegeben werden sollten. Dies gilt zum Beispiel für den echten Namen oder die Telefonnummer. Kommt es zu einer Belästigung, sollte die entsprechende Person sofort blockiert und dem Support gemeldet werden. 

Tipp 2: Nur Originalspiele verwenden 

Auch wenn es noch so schwerfällt, sollten nur Original-Spiele und keine Raubkopien verwendet werden. Ist die Versuchung noch so groß, weil hier oft viel Geld gespart werden kann, können Raubkopien gefährliche Schadsoftware enthalten. Hiermit versuchen Hacker dann an die persönlichen Daten zu gelangen oder den Nutzer zu komprimieren. Am Ende zahlt man nur drauf.

Tipp 3: Nur sichere Zahlungsmethoden verwenden

Auch bei den Zahlungen kommt es immer wieder zu Betrügereien, denn nicht nur die eigenen Daten sind gefährdet. Bei Einzahlungen in Online-Casinos oder bei Käufen in Spielen ist es daher besonders wichtig, auf sichere Zahlungsmethoden zu setzen. Hier sind oft Kreditkarten eine vernünftige Lösung. Es muss aber trotzdem darauf geachtet werden, dass der Anbieter seriös ist.

Es gibt immer wieder Betrüger, die nur an die Kreditkartendaten kommen wollen, um diese dann für die eigenen Zwecke zu nutzen. Es sollte immer eine Kopie der Kreditkartenabrechnung aufbewahrt werden, um im Zweifel nachvollziehen zu können, was damit bezahlt wurde und ob die Abbuchung rechtens ist. 

Ebenfalls kann PayPal verwendet werden und wird immer häufiger von Online-Casinos oder Spieleentwicklern angeboten. PayPal bietet seinen Kunden einen sehr hohen Schutz und nimmt auch die Anbieter, die die Zahlungsmethode anbieten möchten, genau unter die Lupe. Zu beachten ist also, dass die Zahlungsmethode sicher ist. Somit wird man nicht so schnell Opfer von einem Betrug.

Tipp 4: VPN für Spiele verwenden

Mit VPNs ist es möglich, die eigene Verbindung zu verschlüsseln und somit Angriffe oder einen Identitätsdiebstahl zu verhindern. Das ist generell eine sichere Methode, wenn man sich im Internet bewegt. Bei Spieleseiten aber noch einmal sicherer. Die Einrichtung ist denkbar einfach und auf dem Markt gibt es zahlreiche Anbieter. 

Tipp 5: Nur vertrauenswürdige Quellen nutzen

Einfach einen Download zu starten, ist häufig keine gute Idee. Hier sollte auf Bewertungen anderer Nutzer geachtet und wenn möglich nur die offizielle Seite des Herstellers für einen Download verwendet werden. So ist man auf der sicheren Seite und fängt sich keinen Virus ein.

Tipp 6: Passwörter müssen stark sein

Auch wenn es wesentlich einfacher ist ein simples Passwort zu verwenden, ist dies die schlechteste Lösung, wenn man sich im Internet registrieren möchte. Niemand sollte in der Lage sein, ein Passwort einfach zu erraten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Passwort zu generieren und zu speichern, womit man sich auf der sicheren Seite bewegt. Denn wurde das Passwort einmal geknackt, bekommt der Hacker alle Nutzerdaten und vielleicht sogar die Bankverbindung.

Tipp 7: Datensicherheit kontrollieren

Meist muss sich der Nutzer, um spielen zu können, erst einmal registrieren. Dies bedeutet, dass die persönlichen Daten angegeben werden müssen. Hier sollte darauf geachtet werden, dass wirklich nur die Daten angegeben werden, die gefordert sind. Vorteilhaft ist eine spezielle E-Mail-Adresse, um sich vor Spam zu schützen und ein Log-in-Name, der nichts mit dem echten Namen zu tun hat. 

Beim Online-Casino sollte zudem auf die Lizenz geachtet werden. Diese muss immer von einer offiziellen Behörde stammen und das Casino sollte über eine Lizenznummer verfügen, die auf der Webseite angegeben wird. Offizielle Lizenzen stammen zum Beispiel von der UKGC oder der MGA. So kann sicher gegangen werden, dass der Anbieter seriös ist.

Tipp 8: Sensible Daten nie unverschlüsselt eingeben

Bei seriösen Anbietern wird in der Regel eine SSL-Verschlüsselung verwendet, damit die persönlichen Daten geschützt sind. Erkennbar ist dies an dem Schloss, welches sich links in der Adresszeile befindet. Ist dies erkennbar, ist die Verbindung verschlüsselt. Somit wird es Hackern deutlich schwieriger gemacht, an sensible Daten zu gelangen.

Tipp 9: Regelmäßige Updates durchführen

Die meisten Updates bringen zusätzliche Sicherheit und verbessern das System. So können bekannte Sicherheitslücken geschlossen werden und Hackern wird es schwieriger gemacht, auf das eigene System zuzugreifen. Cyberattacken sind keine Seltenheit und häufig können diese erfolgreich sein, weil wichtige Updates nicht installiert wurden.

Auch wenn es manchmal nervig ist und Updates vornehmlich dann angeboten werden, wenn man sie nicht gebrauchen kann, sind diese für die eigene Sicherheit besonders wichtig. 

Fazit: Die eigene Sicherheit ist immer am wichtigsten

Besonders, wer online spielt, sollte sich mit dem Thema Sicherheit immer wieder auseinandersetzen. Oft vertrauen Spieler auf die Sicherheit der Anbieter und sind aus diesem Grund nicht ausreichend geschützt vor Angriffen. Denn eins ist sicher: Das sichere Internet gibt es nicht und man ist immer Gefahren ausgesetzt. Leider werden diese häufig unterschätzt und Nutzer sind der Meinung, sie sind sicher.

Bevor die persönlichen Daten preisgegeben werden, sollte sich jeder Spieler mit dem Anbieter auseinandersetzen und diesen auf Seriosität überprüfen. Der drohenden Gefahr sollte sich jeder bewusst sein. Beachtet man aber ein paar kleine Regeln, steht dem Spaß am Zocken nichts im Weg. Dies gilt für Apps, Online-Casinos oder Spieleanbieter aus dem Internet.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Partner-Content