Ampelanlage fällt für mehrere Wochen aus

Aktualisierung vom 2. Mai / 17:04 Uhr
Wie berichtet hat sich am 29. April ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Tegernseer Straße / Frühlingstraße ereignet. Nun wird befürchtet, dass die Ampelanlage für längere Zeit ausfällt. „So schief wie die Ampel stand, muss es sich um einen größeren Schaden handeln“, lässt die Polizei in Holzkirchen verlauten.

Die Ampelanlage an der Tegernseer Straße ist derzeit außer Betrieb.
Die Ampelanlage an der Tegernseer Straße ist derzeit außer Betrieb.

Klar sei, dass die Ampel zwischenzeitlich abgebaut werden musste. Beim schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend war sie nicht einfach abgeknickt, sondern aus dem Fundament gerissen wordne. Die Schadenshöhe wird von der Holzkirchner Polizei auf mindestens 3.000 Euro beziffert. Die Gemeinde spricht sogar von 8.000 bis 10.000 Euro. Diese Kosten müssen von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen werden.

Die Ampel wurde nach Aussagen von Richard Liebl von der zuständigen Straßenmeisterei Hausham „überfahren“. Da das Fundament beschädigt sei, müsse es neu gegossen werden. Da dieser Prozess eine gewisse Aushärtungszeit benötige, schätzt er, dass die Ampel für mehrere Wochen ausfällt. Bis dahin wird eine provisorische Anlage aufgestellt. Am kommenden Montag wird sie in Betrieb genommen.

Anzeige

Die Dauer von einem kompletten Tag für den Aubau des Provisoriums erklärt Hans Gröbmeier, vom Straßenbauamt Rosenheim, gegenüber dem Merkur so: “Wir müssen erst die Kabel aus dem Schacht herausziehen und den provisorischen Mast anschließen.” Eine schnelle Lösung per Baustellenampel sei dagegen nicht so einfach möglich, da diese nicht mit der Ampelschaltung kompatibel ist.

Ursprünglicher Artikel vom 30. April:
Am Dienstag Abend ereignete sich auf der Tegernseer Straße in Holzkirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei stießen zwei Fahrzeuge an der Kreuzung Tegernseer Straße / Frühlingstraße zusammen. Ein Auto überschlug sich, die Fahrerin war eingeklemmt und musste von Rettungskräften befreit werden.

Gestern Abend gegen 21:35 Uhr fuhr eine 38-jährige Holzkirchnerin mit ihrem Pkw Ford Mondeo auf der Tegernseer Straße vom Marktplatz kommend in Richtung Ortsende. Am alten „Kriegeeck“ kam aus Richtung Lochham ein 31-jähriger Mann aus Oberaudorf mit seinem VW Scirocco und wollte die Kreuzung in Richtung Frühlingstrasse überqueren. Dabei übersah er die vorfahrtsberechtigte Holzkirchnerin und stieß mit voller Wucht gegen die Beifahrerseite des Ford.

Das Auto der Holzkirchnerin wurde in die Luft gehoben und überschlug sich. Dabei wurde ein Mast der Ampelanlage stark beschädigt. Anschließend kam das Fahrzeug auf der Fahrerseite zum Liegen. Die Insassin war eingeklemmt und musste von Rettungskräften befreit und anschließend vor Ort behandelt werden. Sie zog sich nach aktuellen Erkenntnissen ein Halswirbelschleudertrauma und mehrere Schürfwunden zu.

26.000 Euro Schaden

Der Unfallverursacher blieb bis auf einzelne leichte Schürfwunden unverletzt. Ein Alkoholtest bei ihm ergab jedoch einen Wert von weit über 1,1 Promille. Der Führerschein des Oberaudorfers wurde noch vor Ort sichergestellt. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Fahren unter Alkohol.

An dem VW entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. An dem Ford der Holzkirchnerin ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Dank des schnellen Einschreitens der Rettungskräfte und der Feuerwehr Holzkirchen konnte die Tegernseer Straße nach nur einer Stunde wieder freigegeben werden. Die Straßenmeisterei Hausham war ebenfalls mit zwei Fahrzeugen zur Bergung des beschädigten Ampelmastens im Einsatz.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein