Schon die ersten paar Tage im neuen Schuljahr machten klar: die bereitgestellten Busse reichen für die zahlreichen Schüler nicht aus. Die Schulbusaufsichten beklagten sich: „Wir kriegen die Kinder in den Bussen einfach nicht unter.“ So trafen sie sich mit Schulbusunternehmen, Elternbeirat und Gemeinde vergangene Woche bereits zum zweiten „Qualitätszirkel“. Schon am 25. September entschied der Orts-und Verkehrsplanungsausschuss einen Verstärkerbus zu stellen.
Besonders hart hatte es bisher viele Hortkinder und die Schüler aus Hartpenning getroffen. Sie wurden zum Teil bis zu 50 Minuten herumgefahren, auch oft zweimal am eigentlichen Zielort vorbei. Der Verstärkerbus „schwarze Katze“ wird an dieser Stelle die Fahrzeit verkürzen und dafür sorgen, dass alle Schüler Platz finden. Ab kommendem Montag soll der neue Service angeboten werden.
Änderungen im bisherigen Fahrplan
Die Fahrzeiten einiger Linien müssen jetzt an diese Änderung angepasst werden: da am Gymnasium eine zusätzliche Haltestelle für die Grundschule I errichtet wurde, verlängern sich alle Linien um knapp zehn Minuten. Der Schulbeginn der Grundschule I um acht Uhr ist an die Zeiten des Gymnasiums gekoppelt, so sieht sich die Gemeinde gezwungen auch die Abfahrtszeiten der Linien am Morgen zu ändern.
Nicht betroffen sind einzig die Linien 2 und 6. Schüler aus Roggersdorf müssen hingegen speziell auf den geänderten Fahrplan achten. Der Verstärkerbus fährt für sie künftig um 13:05 Uhr ab. Der Ballbus der Linie 3 fährt in Zukunft vom Gymnasium und der momentanen Grundschule I direkt an die Grundschule II und erst dann zur Mittelschule.
Laut Gemeinde, werden die Schulbusaufsichten und Schulbusunternehmer vor Ort ihr Möglichstes tun, den Kindern den neuen Fahrplan zu vermitteln und sie in die richtigen Busse setzen. Den neuen Fahrplan finden sie hier.
SOCIAL MEDIA SEITEN