
Mit vereinten Kräften haben heute die Rottacher, Tegernseer und Finsterwalder ihre reich geschmückten Maibäume aufgestellt. Etliche Besucher schauten dem Spektakel zu. Mehrere Stunden dauerte es, bis die “Feststangerl” sicher standen. Dabei wurde es vor allem an einem Ort richtig eng.
Früh dran waren heute die Tegernseer. Gegen 9 Uhr wurde der Maibaum vom Feuerwehrhaus in die Rosenstraße transportiert – begleitet von zünftiger, festlicher Musik der Tegernseer Blaskapelle. Ab etwa 10 Uhr beförderten ihn die vielen Helfer am Marktplatz langsam in die Senkrechte.
Zur gleichen Zeit erhoben sich auch die Maibäume in der Tölzer Straße in Finsterwald – direkt am Feichtner Hof. Und auch “Beim Zotzn” in Hagrain, wo die Wallberger kräftig mitwirkten, ging es für einen neuen Baum in die Höhe. Zwischen zwei und drei Stunden dauerte das Spektakel. Dabei mussten die Zuschauer in Tegernsee am längsten ausharren, bis der neue Maibaum stand. Aufgrund der Enge der Rosenstraße hatten die Helfer alle Hände voll zu tun, damit alles ohne Schaden ablief.
Hier eine Fotostrecke mit Bildern aus allen drei Orten
SOCIAL MEDIA SEITEN