Die Tage der Müllcontainer in Wattersdorf sind gezählt. Die Gemeinde Weyarn bekommt einen neuen Wertstoffhof an der Kiesgrube. Ein Teil wird dabei der VIVO als Recyclinghof zur Verfügung gestellt. Direkt daneben wird der gemeindliche Bauhof seinen neuen Platz finden.
Dem Bebauungsplan der Kiesgrube wurde bereits zugestimmt. Nun gab es erneute Änderungen. Dabei geht es darum, dass der VIVO mehr Platz gewährt werden soll. Außerdem wünschen sich einige Bürger versenkte Container. „Das wäre zum Entsorgen vom Müll komfortabler,“ so Bürgermeister Leonhard Wöhr. Die günstigere Alternative sind aufgestellte Container, die nur über Treppen erreicht werden können.
Wöhr begrüßt den neuen Plan. „Es ist fachlich wünschenswert, die Frage ist ob, man es sich leisten kann.“ Die Kosten sind hoch und bereiten dem Gemeinderat Sorgen. Knapp 1,6 Millionen Euro soll der neue Bauhof die Gemeinde kosten. Die hohe Summe führt zu Diskussionen in der Sitzung.
Die Kosten sollen so gering wie möglich gehalten werden.
Der Bürgermeister der Gemeinde Weyarn betont, dass er den neuen Bauhof gerne hätte, jedoch muss die Finanzierung zunächst sorgfältig geprüft werden. Möglichkeiten für die Deckung der Kosten sieht Wöhr im Verkauf des Bauhofgeländes in Wattersdorf. Zusätzlich könnte man Zuschüsse beantragen. Genaueres gibt es aber dazu noch nicht. Der Bürgermeister wünscht sich, dass alles sauber abgearbeitet wird.
„Ziel ist es, die Deckungslücke möglichst gering zu halten“, so Wöhr. Gelingt das, steht dem neuen Bauhof nichts mehr im Weg. Bleibt die Lücke zu groß, werde man das vorgesehene Areal verkleinern müssen. Ebenso müssten die Weyarner Bürger dann auf den Komfort mit den versenkten Containern verzichten.
SOCIAL MEDIA SEITEN