Wie jedes Jahr, scheint der erste Schnee für zahlreiche Autofahrer wieder eine große Überraschung gewesen zu sein. „Am vergangenen Wochenende herrschte vergleichsweise geringes Verkehrsaufkommen auf der Autobahn. Der Wetterumschwung mit herbstlichem Sturm und Regen sowie der erste Schnee haben jedoch so manchen Kraftfahrer wieder völlig überrascht“, so Hauptkommissar der Holzkirchner Autobahnpolizei Adolf Rank.
Dass Schneefall und Kälte glatte Straßen verursachen können, musste gestern Abend gegen 22.30 Uhr ein 25-Jähriger aus Heilbronn feststellen. Er war mit seinem Audi A3 Richtung München unterwegs. Das Auto kam auf der rutschigen Fahrbahn ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke. Der junge Mann blieb unverletzt. An seinem Wagen entstand jedoch ein Schaden von rund 5000 Euro. Außerdem bekam der 25-Jährige ein Bußgeld von 150 Euro aufgebrummt.
Auch ein Allrad kommt an seine Grenzen
Ein ebenfalls 25-jähriger Einzelhandelskaufmann aus München glaubte dem ersten Schnee mit seinem Allrad-Audi Q5 auch mit Sommerreifen gewachsen zu sein. Gegen 23.20 Uhr wollte der von der Anschlussstelle Holzkirchen Richtung Salzburg auf die Autobahn auffahren. Laut eigenen Angaben war er dabei mit einer Geschwindigkeit von rund 120 Km/h unterwegs. Wegen der Schneebedeckten Fahrbahn konnte er jedoch sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle halten.
Er schleuderte über die gesamte Fahrbahn und krachte ebenfalls in die Mittelleitplanke. Auch er hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt. Einen Schaden von rund 5000 Euro hatte jedoch auch er zu beklagen. Laut Aussagen von Hauptkommissar Rank, habe der Mann den glimpflichen Ausgang einzig dem geringen Verkehrsaufkommen und der umsichtigen Fahrweise der anderen Fahrer zu verdanken. Fazit: 200 Euro Bußgeld und die Erkenntnis, dass man auch mit einem Allrad die physikalischen Kräfte nicht aushebeln kann.
Und auch die Polizeiinspektion Holzkirchen hatte in der vergangenen Nacht einen Unfall zu verzeichnen. Ein 19-jähriger Schaftlacher kam auf der MB 9 Höhe Erlkam mit seinem BMW ins Schleudern. Er konnte das Fahrzeug nicht mehr kontrollieren und krachte mit der linken Seite gegen einen Lichtmast. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden des PKW beläuft sich auf 5000 Euro. Die Reparatur der Straßenlampe wohl auf rund 500 Euro.
SOCIAL MEDIA SEITEN