Gestern Abend gegen 18.15 Uhr geriet ein Batteriespeichersystem einer Photovoltaik-Anlage in Brand. Die Hausbesitzer aus Kreuzstraße, hatten ihren Neubau erst vor 14 Tagen bezogen. Am späten Nachmittag vernahmen sie einen lauten Knall, den sie zunächst nicht zuordnen konnten. Als sie im Keller nachsahen, hatte sich im Technikraum schon starker Rauch entwickelt.
Zwei der Speicherbatterien waren offenbar aufgrund eines technischen Defekts durchgeschmort und hatten sich entzündet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell vollständig löschen, den der Hausbesitzer bereits durch den Einsatz von Pulverlöschern eingedämmt hatte. Es entstand lediglich geringer Gebäudeschaden durch die Verrussung unmittelbar am Standort des Batteriespeichersystems.
Das Battereispeichersystem wurde von der Anlage getrennt und ins Freie gebracht. Die Schadenshöhe im Bezug auf das Speichersystem, dürfte sich 1000 und 2000 Euro belaufen.
SOCIAL MEDIA SEITEN