Konzert:
Etwas für Kurzentschlossene: Heute Abend, 13.05. spielt ab 20 Uhr im Waitzinger Keller in Miesbach die österreichische Band Global Kryner. Zitat: “Ein österreichischer Weltmusik-Export der ersten Güteklasse. Von satirisch bis nachdenklich, von Schunkeln bis Salsa, von organischem Eigenbau bis solid Zugekauftem. Alles kommt vor, aber nie wird`s beliebig.”
Karten gibt es übrigens noch. Und zwar für 21 – 29 Euro ab 19 Uhr an der Abendkasse.
Hier noch zur Einstimmung ein Video eines Live-Auftritts in Mexico. Einfach auf den Link klicken.
Am Freitag gibt`s keine Veranstaltung, die unserer Meinung nach empfehlenswert wäre. Wie gesagt entscheidend ist auch der Umkreis von 15 Kilometern. Aber falls jemand einen Tipp hat, einfach an info@tegernseerstimme.de schicken.
Dafür gibt es dann am Samstag die Qual der Wahl.
Musik / Kultur:
Am Samstag, 15. Mai findet ab 20 Uhr in Rottach-Egern im Kur- und Kongresssaal das Große Gstanzlsängertreffen statt. Mit dabei sind neben den Tanngrindler und den Wettersoa Musikanten auch die Gstanzlsänger Georg Nickl, Josef Piendl und das 9-jährige Gstanzl-Wunderkind (wie auch immer das mit 9 Jahren gehen soll!?) Quirin Kampfhammer. Um 19 Uhr ist die Saalöffnung und somit startet da auch die Bewirtung. Karten gibt es nur noch wenige und die für 16 Euro in der Tourist Info in Rottach-Egern. Am besten direkt anrufen unter der 08022 / 67 13 49. Übrigens ist diese Veranstaltung auch gleichzeitig der Abschluss der diesjährigen Kunst- und Kulturtage. Wir sind auch vor Ort und werden danach berichten wie es war. Hoffentlich mit ein paar schönen Bildern. Für diejenigen, die sich für die zweite Veranstaltung entscheiden.
Kabarett:
Der Tegernseer Kabarettist Tobias Öller, Jahrgang 1974, kommt am Samstag 15. Mai in die Winners Lounge der Spielbank Bad Wiessee. Los geht`s um 20 Uhr. Tickets gibt es für 20 Euro in der Tourist Info in Bad Wiessee. Wie immer am besten telefonisch unter der 08022 / 86 03 21.
Aber viel mehr als diese schnöden Dinge interessiert uns natürlich das “Jubelgeheul” der Presse: “Die Kritiker überhäufen ihn mit Lob” oder “Er gilt als Geheimtipp der bayerischen Kabarettbühnen”. Auch gern genommen: “Als Provinz-Guerilla kämpft sich der Miesbacher (Anmerkung der Redaktion: ??) durch die Kleinkunstszene und hinterlässt stets verbrannte Erde.”
Wie auch immer, wir finden Tobias Öller gut, obwohl wir dieses Mal nicht hingehen. Siehe Gstanzlsängertreffen in Rottach weiter oben. Aber zumindest können wir sagen, was in seinem Programm Chateau Rouge so abgeht. Am besten dann auch mit seinen eigenen Worten. Da schleichen sich zumindest keine Fehler ein:
“Der Protagonist legt sich auf die Psycho-Couch und erzählt die Geschichte eines Aufstands, gescheitert mangels Personal. Denn die Singles über 30 treffen sich nicht mehr in Punk-Kaschemmen, sondern in Bauerndiskos, schwitzenden Schmelzöfen der Hormone. Öller sucht neue Freunde und findet alte Feinde: Die Lobby-Bagage im Trachtenanzug und die Pharma-Kapitalisten basteln sich die Welt zusammen, während an der Basis das wahre Leben brodelt. Denn der Ettstaller Sepp und der Kinshofer Schorsch sind von einer Kunstausstellung aus ihrer gewohnten Thekenumgebung vertrieben worden und müssen sich nun mit kirchlicher Fürsorge auf den Depperltest vorbereiten…
Kultur / Vortrag:
Am Sonntag, 16. Mai gibt es einen interessanten Vortrag im Olaf-Gulbransson-Museum in Tegernsee. Das Thema ist “Hitler und die Kunst: Künstlertum und Geniewahn.” Start ist um 11:30 Uhr. Ende gegen 13 Uhr. Die Karten kosten 6 Euro und ermöglichen auch den Eintritt in die normale Ausstellung des Museums. Durch den Vortrag führt übrigens Birgit Schwarz, die das Thema in einem Buch sehr ausführlich analysiert und besprochen hat. Mehr Infos zur Matinee findet man auch auf der Seite des Museums.
Wer man schon mal da ist, kann sich im Anschluss auch gleich noch die Harald-Metzkes Ausstellung anschauen. Metzkes stellt seine Werke noch bis zum 27. Juni in Tegernsee aus. Oder einfach warten bis Mittwoch, 19. Mai. Da lädt die Volkshochschule zu einer Führung durch die Ausstellung ein. Von 15 Uhr werden die Werke ausführlich erläutert. Anmeldungen am besten unter Tel. 08022 / 72 54. Die Gebühr inklusive Eintritt in das Museum kostet 10 Euro.
Zum Abschluss hier noch der allgemeine Tipp für die komplette Woche bis zum nächsten Donnerstag.
Kino:
Wie letzte Woche startet auch heute wieder das neue Programm für die kommende Woche. Es gibt im Einzugsgebiet des Tegernsees drei Kinos. Das in Oberland Kino-Center in Hausham, das Isar-Kinocenter in Tölz und vor allem das Programm-Kino in Rottach. Die aktuellen Vorstellungen mit weiteren Hinweisen zum Rottacher Kino findet man in einem separaten Beitrag in der Kategorie Termine. Entweder über die Navigation ganz oben gehen oder einfach auf diesen Link klicken.
So das war`s! Wir wünschen viel Spass, ob jetzt auf einer der Veranstaltungen oder wo auch immer Sie sind.
SOCIAL MEDIA SEITEN