Merklich stolz war er, Schuldirektor Werner Oberholzner. Den Mitgliedern aus den Kreistagsfraktionen und der Landkreisverwaltung stellte er die neuesten Errungenschaften am Gymnasium Tegernsee vor. Alle Klassenzimmer wurden letztes Jahr mit viel Hightech ausgestattet.
Auf einer herkömmlichen Schultafel mit Kreide zu schreiben, ist „out“. Whiteboards hingegen sind „in“ und deshalb gibt es sie jetzt in jedem der 43 Klassenzimmer des Gymnasiums Tegernsee. Sie sind mit einem integrierten Beamer ausgestattet, sodass die Lehrer nun per PC Daten auf das Whiteboard projizieren und überspielen können.
Der Trend: digital lernen
Die Schüler und Lehrer durften sich noch über ein weiteres Technikschmankerl freuen: Die Klassenzimmer sind jetzt auch mit einer Dokumentenkamera ausgerüstet, die Schriftstücke oder Buchseiten via Beamer auf das Whiteboard übertragen kann. Eine halbe Million Euro hat sich der Landkreis das Verkabeln der Räume sowie die Anschaffung und Installation der Geräte kosten lassen.
Alle Schüler sind von der neuen Technik begeistert und können sich eine „Kreidezeit“ nicht mehr vorstellen. Eine „Schule der Zukunft“ – so nennt sich auch das Holzkirchner Gymnasium. Mit dem Gymnasium Tegernsee nutzen nun alle weiterführenden Schulen, deren Sachaufwandträger der Landkreis ist, die Technikausstattung – sogar an Grundschulen wird bereits mit diesem System gearbeitet.
SOCIAL MEDIA SEITEN