In Wiessee tut sich was. Wurde in den vergangenen Monaten immer wieder über leere Ladenräume berichtet, scheint sich jetzt einiges an Leerstand wieder zu füllen. So auch der ehemalige Bayerische Hof am Zentralparkplatz. Das Gebäude hat turbulente Zeiten hinter sich.
Lange hatte es ein Pfandleihhaus gepachtet. Die Gemeinde Bad Wiessee verklagte das Unternehmen erst im April nachträglich auf fehlende Zahlungen des Fremdenverkehrsbeitrags in Höhe von rund 14.000 Euro. Ein Urteil ist noch nicht gefallen. 2010 wurde das Haus an eine Münchner Hausverwaltung verkauft. Seitdem gab es immer wieder Pächterwechsel. Nun stand das Gebäude bereits einige Zeit gänzlich leer.
Zieht das “Janet” nach Wiessee?
Gerüchten nach soll der bekannte Lieferservice „Janet“ aus Tegernsee jetzt einziehen. Das stimmt aber nicht ganz, wie Inhaber Ajmer Singh Manter erklärt. Das Janet bleibt wo es ist. Jedenfalls vorerst. Man denke zwar über einen Umzug im November oder Dezember nach Bad Wiessee nach. Spruchreif sei das aber noch nicht.
Das neue Restaurant in Wiessee, so Manter, soll allerdings unabhängig vom einzigen Lieferservice laufen. “Hier werden nur Indische Spezialitäten angeboten“. Aktuell laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Alles wird renoviert.
Ich kann noch nicht genau sagen, wann wir fertig werden. Wahrscheinlich nächste Woche.
Rund 100 Personen werden im neuen “Inder” Platz finden. Auch eine Terrasse inklusive Biergarten wird es geben. Außerdem soll draußen bei schönem Wetter gegrillt werden. Alle Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten. Einen Lieferservice wie in Tegernsee werde es in Bad Wiessee aber erst einmal nicht geben.
Zwei weitere Läden in Planung
Neben Ondischen Spezialitäten soll es in Wiessee aber bald auch Südtiroler Produkte geben. Geplant ist ein Feinkostladen in der Münchner Straße gegenüber dem angestammten Döner-Laden. Das Ganze läuft unter dem Namen “Vinothek und Feinkost” und soll noch im Juli eröffnen.
Schon vor einigen Wochen hatte Sebastian Weitz ein eigenes Geschäft für Tiroler Schmankerl in der Hirschbergstraße im Hotel Bellevue eingerichtet. Bisher hat Weitz seine Ware immer nur auf dem Wochenmarkt in Wiessee verkauft. Jetzt soll es die Produkte jeden Tag geben. Der Wochenmarkt ist zudem wegen der Baustelle am Lindenplatz für die Sommermonate auf den Platz vor dem ehemaligen Kurhaus umgezogen.
Und auch alle Kuchen-Freunde dürfen sich wohl freuen. Sehr wahrscheinlich wird die Confiserie Hagn – bereits mit einer Filiale in der Rottacher Seestraße vertreten – einen zweiten Laden in der Münchner Straße neben So&So Home Accessoires in Wiessee beziehen.
Noch sei es aber zu früh, um etwas Genaues zu sagen, so Eigentümer Maximilian Hagn auf Nachfrage.
SOCIAL MEDIA SEITEN