Nach mehrmonatiger Renovierung wurde gestern das Jodschwefelbad und die angrenzende Wandelhalle in Bad Wiessee eröffnet. Wir waren da und haben uns die Einrichtungen, die für die diversen Wannen- und Sprühbäder zur Verfügung stehen, mal näher angeschaut. Fast interessanter war dann aber die folgende Eröffnungsfeier vor und in der Wandelhalle. Los ging es um 18:30 Uhr. Die gesamte Veranstaltung wurde von der Münchener Agentur Colt Design organisiert. Und ganz ehrlich, so schön hatten wir persönlich die Wandelhalle noch nicht gesehen. Durch die Beleuchtung und die Ausstattung war es wie ein anderes Gebäude. Bemerkenswert war auch das Rahmenprogramm. Wir meinen: Da hat sich einer viel Mühe gegeben.
So sah der Bereich vor der Wandelhalle ganz früher aus.
Bürgermeister Peter Höß hatte den Rottacher Bürgermeister Franz Hafner mitgebracht.
Hier wird es auch Public Viewing geben.
Anzeige
Gegen 19 Uhr war der Empfang vor der Wandelhalle.
Die am Abend dann hell erleuchtet komplett anders wirkte.
Innen drin ging es dann weiter mit dem Programm.
Martin Schmitt - Pianist und Entertainer
Der Vollständigkeithalber wollen wir aber das eigentliche Schwefelbad und die Indikationen nicht vorenthalten.
Das Sprühbad vermeidet die kreislaufregulatorische Belastung und kann daher angewendet werden, wenn die üblichen Wannenbäder nicht möglich sind. Quelle: mein-tegernsee.de
Die Jodschwefelbäder werden in speziell geformten Kreislaufwannen verabreicht. Die darin ermöglichte entspannte Haltung des Körpers und ein verringerter hydrostatischer Druck belasten den Kreislauf weniger als in der herkömmlichen Badewanne. Quelle: mein--tegernsee.de
Bei der Inhalation wird die Jodsole mittels spezieller Apparaturen fein zerstäubt und dringt bis in die kleinsten Verästelungen vor. Diese Behandlung entfaltet lokale Wirkung im Bronchialsystem und Nasennebenhöhlen. Quelle: mein-tegernsee.de
Weitere Anwendungsformen die zur Therapie angeboten werden:
Aerosol-Augenbad Hier wird ein Jodsole-Nebelkonzentrat mittels einer speziell angefertigten Maske gegen das Auge gesprüht.
Iontophorese-Augenbad Die Augen werden werden in kleinen Schälchen in einer Lösung gebadet. Schonender schwacher Gleichstrom lässt die Jodteilchen aus der Behandlungslösung in das Innere des Auges wandern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.