Am Ortsrand von Holzkirchen entstehen aktuell 111 neue Wohneinheiten – in insgesamt drei Bauabschnitten. Die Erschließungsarbeiten sollen Ende Juli abgeschlossen werden, so berichtet der Merkur. Leitungen wurden bereits verlegt, jetzt folgt die Anpassung der Staatsstraße.
Aktuell sind Maßnahmen für eine neue Linksabbiegespur ins Wohngebiet im Gange. Heute kommt es deshalb auf Höhe der Tankstelle noch zu Behinderungen. Ab morgen sollte der Verkehr wie gewohnt fließen. Auch eine Querungshilfe wird es künftig geben. Die solle, so heißt es im Merkur, vor allem dem Waldkindergarten zugutekommen. So können die Kinder die Straße leichter überqueren.
Wohnungsvergabe über den Sommer angedacht
Im ersten Bauabschnitt sollen rund 72 Wohneinheiten in Form von sieben Geschosswohnungsbauten, 13 Doppelhäuser und vier Einfamilienhäuser entstehen. Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten im Juli rollen dann die Bagger an. Der Marktgemeinde gehören im Neubaugebiet ein gutes Drittel der Grundstücke.
In einem zweiten und dritten Bauabschnitt sollen weitere Doppel- und Einfamilienhäuser folgen: der Gemeinde stehen dann wieder Grundstücke für zwei Einfamilienhäuser, drei Doppelhäuser und zwei Geschosswohnungsbauten zur Verfügung.
Wer die Grundstücke bekommt, steht derweil noch nicht fest. Die Ausschreibung könnte aber über den Sommer laufen und dann im Herbst eine Entscheidung bringen, so heißt es im Merkur. Auch hier will man wieder mit einem Punktesystem arbeiten. Ortsansässige bekommen bis zu 20 Punkte, zusätzlich zehn gibt es voraussichtlich für jedes Kind.
SOCIAL MEDIA SEITEN