Oktoberfest 2017: Wie Feierte Man Das Bekannteste Fest Deutschlands?

Jedes Jahr wird in der deutschen Stadt München ein lustiges Fest mit Bier gefeiert. Man kann sich kaum jemanden vorstellen, der über das Oktoberfest oder die Wiesn nicht gehört hat.

Oktoberfest / Pixabay

Die Besonderheiten des Oktoberfests 2017

Das 184. Oktoberfest geht zu Ende und es ist an der Zeit, die Ergebnisse zusammenzufassen. Trotz der schlechten Wetterbedingungen hat man es sehr gut gefeiert und zahlreiche Gäste aus allen Ecken der Welt haben bei diesem Fest ausgezeichnet ihre Zeit verbracht. Diejenigen, die in diesem Herbst Wiesn besucht haben, anstatt Slot-Spiele kostenlos zu spielen, haben sich bestimmt sehr gut erholt, da während des berühmten Bierfests viele traditionelle Veranstaltungen für jeden Geschmack durchgeführt wurden.

Vorbereitung und Sicherheit

Wegen der Terrorakte in Spanien und Frankreich musste man beim Oktoberfest alle Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Im Laufe der Vorbereitungen zum Fest haben die Behörden alles getan, damit die Besucher in Sicherheit sind. Die Gäste der Wiesn wurden von den Beamten kontrolliert. Außerdem dürfte man große Taschen sowie Rücksäcke nicht mitnehmen. Außerdem haben die Beamten mehr Videokameras, als im vorigen Jahr benutzt. Insgesamt wurden circa 600 Polizisten im Einsatz und die Anzahl der Kameras war acht mehr als 2016.

Das unvergessliche Eröffnungsfest

Die Eröffnungsfeier des Oktoberfestes von 2017 war wie immer großartig. Am 16. September sind die Wiesnwirte mit Pferdespannen und festlichen Wagen zum Fest gefahren. Zahlreiche Zuschauer beobachteten diese traditionelle Aktion, die von wunderschönen Musikkapellen begleitet wurde. Obwohl das Wetter relativ kühl war, hat sie das Publikum in üble Laune nicht versetzt. Alle Zuschauer warteten ungeduldig auf das Münchner Kindl (Viktoria Ostler), das den Zug hoch zu Ross anführte sowie auf den Oberbürgermeister Dieter Reiter, der das Fest mit den Worten „O’zapft is“ eröffnet hat. Am Samstag hat Dieter Reiter das erste Bierfass mit zwei Schlägen angezapft. Übrigens kostete Bier dieses Jahr mehr als im Vorjahr – eine gewöhnliche Maß Bier könnte man bis zu 10,95 Euro kaufen.

Bier / Pixabay

Veranstaltungen und Konzerte beim Oktoberfest

Die Wiesn ist auf der ganzen Welt durch ihre lustigen Veranstaltungen, Attraktionen und Konzerte bekannt. Am ersten Sonntag des Fests könnte man rund 9000 Musiker, Trachtler und Schützen bei dem s. g. „Trachtenzug“ sehen. Beim Feiern beteiligten sich zahlreiche Musik-Kapellen, Trachtenvereine sowie Fanfarenzüge. Am 24. September um 11:00 Uhr fing das gemeinsame Konzert der Oktoberfestkapellen an, das man 2017 kostenlos besuchen könnte. Die Gäste aller Altersgruppen hatten die Möglichkeit, dieses Konzert ohne Vorgaben genießen.

Die Besucher des Oktoberfests konnten auch verschiedene Attraktionen ausprobieren. Bei der Wiesn standen den Gästen traditionelle Karussells, Achtenbahnen und Rutschen zur Verfügung. Sogar die Beamten erlagen den Versuchungen, nach der Auflösung zu rutschen.
Diejenigen, die bei der Wiesn zum ersten Mal anwesend waren, könnten sich so glücklich fühlen, als ob sie in einem Casino kostenlos spielten und einen Echtgeld-Jackpot geknackt haben, denn alle Veranstaltungen waren sehr fesselnd.

Schlussfolgerungen

Das Oktoberfest 2017 wurde sehr gut organisiert. Auch das schlechte Wetter war kein Hindernis für gute Laune. Leider ist das Fest am 3. Oktober zu Ende gegangen, aber wir sind sicher, dass das es bei den meisten Besuchern einen guten Eindruck hinterlässt.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Partner-Content