Ski-Opening-Party am Hirschberg

Es verspricht eine spannende Saison am Hirschberg zu werden. In wenigen Wochen wird Ski-Opening gefeiert. Mit einer großen Party.

Ab auf die Piste heißt es bald am Hirschberg in Kreuth – mit einer großen Party

Die Skischule Tegernsee und die Skilanglaufschule Powderworld laden am Wochenende vom 16. und 17. Dezember zur großen Saison-Eröffnung an den Hirschbergliften in Kreuth ein. An beiden Tagen können alle Schneesportarten ausgiebig getestet werden.

“Hier können wir gerne jeden beraten, was die beste Ausrüstung, die beste Sportart für ihn ist”, so Albert Meier, Skischulleiter der Skischule Tegernsee. Für Kinder im Alter bis 14 Jahre ist am großen Saisoneröffnungs-Wochenende das Ausleihen des Equipments kostenlos, ebenso die Teilnahme an den Schnupperkursen. Erwachsene zahlen nur 50 Prozent. Das Kursprogramm beginnt schon am Freitag. Hier startet ein dreitägiger Kurs um 13 Uhr. Meier erklärt:

Anzeige

Dieser dürfte für die Einheimischen interessant sein, denn so kurz vor dem Christkindl sind die Kinder im Schnee bestens aufgehoben.

Generell werden in diesem Winter verstärkt Wochenend-Kurse für Kinder durchgeführt, hier sind sogar noch Plätze frei. Vier- bis Sechsjährige sind zum Beispiel bestens in den “Rennsemmel”-Gruppen aufgehoben. Hier werden die Kleinen behutsam an die Skivereine herangeführt, auf die technische Ausbildung wird besonders Wert gelegt.

Auftakt-Party im Schnee

Am Samstag lockt zudem ab 19 Uhr die Tegernseer Tal Party mit der Ski-Movie-Night. Bereits im vergangenen Winter war die Tegernseer Tal Party ein echter Kracher zum Auftakt der Saison. Los geht es um 19 Uhr in Andis Hirschberg Stüberl.

DJ Maxamillion sorgt für Stimmung, der Freerider Xaver Kröll zeigt bei der Ski-Movie-Night
beeindruckende Bilder. Der Eintritt beträgt drei Euro, wobei jeweils ein Euro an die Bergwacht gespendet wird und jedes Ticket an einer Verlosung teilnimmt.

Spezielles Angebot für körperlich eingeschränkte Menschen

Die Skischule Tegernsee hat auch in diesem Winter ein spezielles Angebot für behinderte Menschen. Mit zwei Dualskiern können Betroffene Wintersport bestens erleben. Betreut werden sie von ausgebildeten Begleit-Skilehrerinnen – und zwar in der Loipe genauso wie auf der Piste.

Höhepunkt ist der Göttfried-Inklusions-Cup am 20. Januar 2018 an den Hirschbergliften. 2017 feierte das Skirennen für gehandicapte und nicht gehandicapte Sportler, das von Christine Göttfried initiiert und vom SC Kreuth ausgerichtet wurde, einen gelungenen Auftakt.

Auch abends geht’s in den Schnee

Und schließlich geht es jeden Donnerstag wieder abends in den Schnee: Um 18 Uhr treffen sich Interessierte an der Skischule und starten entweder in die Loipe oder mit den Tourenskiern Richtung Rauheck.

“An den Donnerstagen wird die Piste mit der Windenraupe erst ab 22 Uhr präpariert, somit ist es hier ungefährlich”, sagt Albert Meier. Rücksicht genommen wird hier aber auch auf die Nachtruhe der Tiere, deshalb ist am Rauheck Schluss. Anschließend hat das Hirschbergstüberl geöffnet.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein