Die zwei jungen Frauen aus Nordbayern waren am 1. Mai vormittags über die Wolfsschlucht zur Blaubergüberschreitung aufgebrochen. Beim Abstieg unterhalb der Halserspitze erschien den beiden die Querung einer Rinne zu riskant, weshalb sie sich entschieden, einen Notruf abzusetzen. So wurde gegen 17.30 Uhr der Einsatzleiter der Bergwacht Rottach alarmiert.
Der Hubschrauber Edelweiß 8 nahm an der Bergrettungswache zwei Luftretter auf, flog zum Einsatzort und setzte die beiden Helfer mit der Seilwinde bei den beiden Frauen ab. Parallel fuhr das Rettungsfahrzeug der Rottachern Bergwacht mit zwei weiteren Rettern Richtung Hanns-Seidel-Stiftung nach Wildbad Kreuth.
Der Hubschrauber nahm die Erste zusammen mit einem Bergretter im Doppelwinsch auf und flog sie zum provisorischen Landeplatz in Wildbad Kreuth. In einem weiteren Anflug nahm der Hubschrauber die zweite Verstiegene zusammen mit dem
zweiten Bergretter auf und flog direkt zu Rettungswache nach Rottach-Egern. Gegen 19:30 Uhr war der Einsatz beendet.
SOCIAL MEDIA SEITEN