Kurzerhand organisierten die Schüler mit ihren Lehrkräften zweimal einen Pausenverkauf: französische Schinken-Käse-Toasts und einen Hot-Dog-Verkauf später konnten 700 Euro gespendet werden.
Der gesamte Reinerlös der Aktion wurde am vergangenen Montag von den Schülersprechern dem Ministerialbeauftragten Wilhelm Kürzeder übergeben.
Kürzeder sammelt die Spenden aller Realschulen in seinem Bezirk, um sie anschließend der Aktion „Sternstunden Hochwasserhilfe Bayern“ zu überreichen. Diese unterstützt Kinderhilfsprojekte, die vom Hochwasser betroffen waren.
SOCIAL MEDIA SEITEN