Der Zweite Bürgermeister Robert Huber durfte am Freitag Nachmittag die Kinder und ihre Familien in der Wiesseer Post begrüßen. Er übermittelte gleich zu Beginn auch Grüße des Ersten Bürgermeisters Peter Höß.
Dies sei alles eine Premiere für ihn, so Huber. Dieses Jahr habe es 31 Kinder gegeben, von denen 19 der Einladung zum Treffen gefolgt sind. Im letzten Jahr waren es 45 Babys und der Raum sei voll gepackt gewesen. Dabei handelte es sich aber um eine klare Ausnahme, so der Zweite Bürgermeister weiter.
Huber freute sich, dass die Mädels und die Buben immer ausgeglichen seien, und scherzte, dass jetzt „für die Zukunft schon mal vorgesorgt ist, wenn die sich später mal kennenlernen.“ Ihm sei es wichtig, dass auch die Eltern diese Chance nutzen, sich gegenseitig kennenzulernen, da sich ihre Wege immer wieder kreuzen werden – ob in der Kita, der Schule oder in den Vereinen.
Das wichtigste: Sich aufeinander zubewegen
Huber betonte, dass Bad Wiessee alles zu bieten habe, was sich eine Familie wünschen kann. Von dem See, über die Spielarena bis hin zur Landschaft, die doch immer der schönste Spielplatz bleibt. Er erklärt weiter: „In Bad Wiessee ist niemand alleine, denn wenn man darum bittet, wird einem immer geholfen werden.“
Für ihn sei es wichtig „aufeinander zu zugehen“, denn eine Gesellschaft kann nur dann funktionieren, wenn man sich aufeinander zubewegt. Die Gemeinde hat ein kleines Geschenk für alle neugeborenen vorbereitet und der Bürgermeister überreichte den Tauftaler und das Geschenkpaket persönlich an alle Babys. Die waren allesamt guter Laune, grabbelten gemeinschaftlich durch den Saal und knüpften schon die ersten Kontakte.
Hier ein paar Eindrücke von der Baby-Party in Wiessee:
SOCIAL MEDIA SEITEN