Am Abend des 11. Juni erhielt eine 89-jährige Seniorin aus Otterfing einen Anruf. Die Person am anderen Ende der Leitung gab sich als Polizist aus und verlangte Auskunft, ob die Fenster ihrer Wohnung gesichert sind. Weiters erklärte der falsche Polizist, dass er jemanden zur Kontrolle vorbeischicken würde.
Die 89-Jährige ließ sich jedoch nicht in die Irre führen und erklärte dem Anrufer sie lässt niemanden in die Wohnung. Daraufhin legte der vermeintliche Polizist sofort auf.
Derartige Anrufe von falschen Polizeibeamten häufen sich derzeit, warnt die Polizeiinspektion Holzkirchen. Deswegen bitten die Beamten darum, Verwandte über die Situation aufzuklären und im Ernstfall sofort die Polizei unter 08024 90 74-0 oder dem Polizeinotruf 110 zu verständigen.
SOCIAL MEDIA SEITEN