42 Kilometer der A8 verschmutzt

Gestern Abend gab es zu einen großen Einsatz auf der A8. Der Grund: Ein LKW hat große Mengen eines gefährlichen Stoffes verloren. 42 Kilometer der Autobahn mussten dicht gemacht werden.

Gestern Abend gegen 19:25 Uhr war ein LKW auf der A8 unterwegs. Augenzeugen meldeten das Fahrzeug der Polizei. Der Grund: Er verlor große Mengen an Flüssigkeit. Der 58-jährige Fahrer bemerkte bei der Fahrt selbst nichts. Über insgesamt 42 Kilometer wurde die A8 durch den LKW verschmutzt.

Der Tankzug war mit zirka 25.500 kg Eisen(III)chlorid beladen. Dieser Stoff kann die Haut, Augen und Atemwege schädigen. Zudem kann es Metalle angreifen. „Wieviel Flüssigkeit genau ausgetreten war, kann bislang abschließend nicht gesagt werden“, heißt es von Seiten der Polizei in Rosenheim.

A8 über 42 Kilometer gesperrt

Eine Überprüfung durch den angeforderten Gefahrguttrupp der Verkehrspolizei Rosenheim und der Feuerwehren ergab, dass eine nicht unerhebliche Menge aus einem Ventil der Druckleitung ausgetreten ist. Die Ermittlung der Ursache dauert an.

Anzeige

Das Gefahrgut sickerte unter anderem auf dem Parkplatz in verschiedene Kanäle, sowie ein Auffangbecken. Das Wasserwirtschaftsamt wurde verständigt. Zudem waren zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie als Fachberater die Werksfeuerwehr Gendorf vor Ort.

Der Parkplatz Seehamer See musste zudem komplett geräumt werden. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn A 8 wurde auf einer Länge von zirka 42 Kilometern zwischen der Anschlussstelle Bernau bis zur Anschlussstelle Irschenberg bis in die Morgenstunden gesperrt. Die Autobahnmeistereien Holzkirchen, sowie Rosenheim mussten eine Firma für die Reinigungsmaßnahmen beauftragen. Bislang meldete sich ein Geschädigter aus Schleife in Sachsen, der ebenfalls auf dem Parkplatz geparkt hatte. Verletzt wurde aber nach ersten Angaben niemand. Gegen den Fahrer des Tankzuges wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein