Preis irgendwo zwischen 5 und 10 Millionen Euro
Maklerin Eva Skofitsch ist dagegen zuversichtlich, dass Sie das Hotel noch vor der Versteigerung verkaufen wird. “Interessenten sind da. Vom Privatmann über Investoren und Projektplaner führen wir sehr gute Gespräche”, sagt Skofitsch. Allerdings gehen die veranschlagten Preisvorstellungen weit auseinander: 5,5 Millionen Euro soll das Hotel laut Gerichtsgutachter bringen. 9,8 Millionen steht bei Alpen-Immo in der Preisliste – allerdings ist das ein “Preis mit Spielraum”.
Die Wahrheit wird auch hier wiedermal irgendwo in der Mitte liegen. “Für 5,5 Millionen würde Herr Lederer sicher nicht verkaufen”, sagt Skofitsch. Das wird auch der Grund sein, warum Lederer gegen den vom Gerichtsgutachter festgesetzten Verkehrswert Einspruch eingelegt hat.
Abriss eher unwahrscheinlich
Eva Skofitsch macht auch klar, dass ein Preis für solche Objekte extrem schwer festzulegen ist. Ein Objekt wie das Hotel Lederer ist einmalig am Tegernsee und kann ncht einfach mit den Grundwerten anderer Seegrundstücke verglichen werden. Skofitsch glaubt auch nicht daran, dass der zukünftige Besitzer das Gebäude komplett abreißen würde. Die Substanz sei um einiges besser, als von den meisten behauptet und außerdem ist fraglich, ob man bei einem Neubau ohne Probleme nochmal in der gleichen Dimension bauen dürfte.
Wann und ob es zur Versteigerung kommen wird, ist indes unklar. Aufgrund der langen Vorlaufzeiten bei Gericht, ist ein Termin für dieses Jahr allerdings so gut wie ausgeschlossen.
Wann und ob das ehemalige Hotel außerhalb der Zwangsversteigerung verkauft wird? Das ist noch viel ungewisser. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen – schon aus dem einfachen Grund, damit sich endlich mal was tut an der Seepromenade in Wiessee..
Damit sich jeder ein Bild über die wirkliche Grundstücksgröße machen kann:
Die Außenansicht wird wohl den meisten bekannt sein:
SOCIAL MEDIA SEITEN