Im Tegernseer Tal wird man förmlich erschlagen von dem riesigen Loipen-Angebot. Bei über 100 Kilometern Loipe kann einem die Entscheidung schon einmal schwerfallen. Deshalb haben wir euch einen Überblick mit einigen Highlights erstellt. Wo im Tegernseer Tal kann man langlaufen?
Die Golfplatzrunde in Bad Wiessee
Wer Lust auf Abwechslung hat, ist bei der Golfplatzrunde genau richtig. Sie führt vorbei an schönen Bauernhöfen und verspricht eine Aussicht in die Berge und auf den Tegernsee. Die 8,7 km lange Strecke dauert zwischen einer Stunde und eineinhalb Stunden, gestartet wird am Tegernseer Golfclub. Aufgepasst: Die Golfplatzrunde ist nicht für Anfänger geeignet!
Die Sportplatzrunde in Bad Wiessee
Diese für Anfänger geeignete Runde startet am Hotel Wiesseer Hof und geht insgesamt 3,7 Kilometer. Für eine schnelle Runde ist vom Startpunkt auch eine 1,7 Kilometer lange Runde präpariert – dieser Teil verfügt auch über Flutlichtscheinwerfer. Aktuell ist die kleine Runde jedoch laut TTT nicht befahrbar. Insgesamt ist man bei der größeren Runde etwa eine halbe Stunde unterwegs.
Die Ellmaurunde in Rottach-Egern
Die mittelschwere Ellmaurunde startet in der Feldstraße am Gasthof Voitlhof und verläuft in Richtung Ellmau nach Unterwallberg. Man fährt hier in einer großzügigen Schleife – insgesamt 5,1 km lang – über Kalkofen nach Ellmau und danach wieder zurück nach Hagrain. Für die mittelschwere Bahn braucht man im Durchschnitt etwa eine dreiviertel Stunde.
Die Sonnenmoosrunde in Rottach-Egern
Mit einem Start am Cafe Gäuwagerl in der Feldstraße in Rottach, dem leichten Schwierigkeitsgrad und einer Länge von 1,2 Kilometer ist die Sonnenmoosrunde perfekt für Anfänger geeignet. Außerdem ist die Runde meistens auch sehr sonnig.
Loipe Klamm – Bayerwald – Glashütte in Kreuth
Mit einer Länge von fast elf Kilometern ist die Loipe Klamm-Bayerwald-Glashütte die längste Loipe im Tegernseer Tal. Start ist am Parkplatz Klamm und dann geht es in Richtung Westen über Bayerwald nach Glashütte.
Die Suttenrunde in Rottach-Egern
Seit Jahren schon als Langlauf-Highlight bekannt ist die Loipe im Suttengebiet. Mehrere Anstiege und Abfahrten hält das kupierte Gelände bereit, im Schnitt dauert eine Fahrt auf der als schwer eingestuften Bahn eine halbe Stunde. Startpunkt der 4,1 km lange Strecke ist am Servicehäusl.
SOCIAL MEDIA SEITEN