Am Tegernsee gibt es viel zu erleben und irgendwann knurrt dann der Magen. Für einen Restaurantbesuch fehlt die Zeit? Dann darf es ruhig auch mal schnell gehen. Fast Food ist nicht nur vielfältig, sondern auch lecker. Um Geld zu sparen, findet man bei Mein Deal unter anderem KFC Gutscheine, um in der Hähnchenschmiede noch günstiger zu essen. Aber wo gibt es was und wo lohnt es sich, einfach mal „schnell“ zu essen?
Kentucky Fried Chicken – endlich auch am Tegernsee
Lange mussten die Bewohner von Irschenberg auf die lange ersehnte Eröffnung von KFC warten. Es wurde diskutiert, gestritten und schließlich entschied man sich doch dafür, das Gewerbegebiet an der A8 um einen weiteren Fastfood-Anbieter zu erweitern. Sehr zur Freude der Bewohner, denn hinter KFC steckt eine US-amerikanische Marke, die sich großer Beliebtheit erfreut. Wie der Name schon vermuten lässt, steht hier vor allem „Fried Chicken“ mit der speziellen Würzmischung auf dem Programm. Die knusprigen Hähnchenteile gibt es eimerweise zu kaufen, dazu kommen Pommes, Kartoffelbrei oder Krautsalat.
Seit Neuestem geht KFC noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden ein und bietet eine Fülle an veganen Gerichten an. Burger, die nach Chicken schmecken, aber eigentlich rein pflanzlich sind. Eine gute Nachricht für alle, die sich vegan ernähren und ihren Appetit trotzdem mit Fastfood stillen möchten.
McDonalds als beliebteste Fastfood-Kette der Welt
Mit 40.031 Filialen auf der ganzen Welt ist McDonalds nicht nur die beliebteste, sondern auch die größte Fastfood-Kette weltweit. In der Region Tegernsee gibt es gleich vier der legendären Restaurants, die an folgenden Orten zu finden sind:
- Tegernseer Str. 102 in Kreuth
- Demmeljochstr. 54 in Bad Tölz
- Wendling 13 in Irschenberg
- Heignkamer Str. 2 in Holzkirchen
Wo auch immer der Hunger zuschlägt, die passende McDonald’s-Filiale ist am Tegernsee zu finden. Der Aufbau ist eigentlich immer gleich, das pragmatisch eingerichtete Restaurant wird von einem kleinen Café begleitet und ist fast immer voll. An der Selbstbedienungstheke gibt es typische Gerichte wie Burger, Pommes und im Café auch Brownies und Kuchen. Zum Nachtisch gibt es ein Softeis oder eine Apfeltasche, für Gesundheitsbewusste steht auch Salat auf der Karte.
Seit einiger Zeit hat auch McDonald’s das Herz für Vegetarier entdeckt, wobei die Auswahl nicht mit Konkurrenten wie Burger King oder jetzt auch KFC mithalten kann. Dennoch ist McDonalds natürlich immer eine beliebte Anlaufadresse, wenn es um einen schnellen Snack geht.
Der dritte große Riese – Burger King in Dauerkonkurrenz mit McDonalds
Auch wenn sie im Bereich Gastronomie nicht zu den Sternerestaurants gehören, sind die Filialen von Fastfood-Ketten immer gut besucht. Als größter Konkurrenz zum „großen M“ tritt auch Burger King in der Region Tegernsee gleich mit mehreren Filialen in Erscheinung. Zu finden sind sie unter anderem in Irschenberg (nur eine Hausnummer von McDonalds entfernt), in Holzkirchen (2 x) und in Bad Tölz. Etwas weiter entfernt in Rosenheim befindet sich dann schon die nächste Filiale.
Für Veganer und Vegetarier ist das Angebot größer als beim Hauptkonkurrenten, Burger King war Vorreiter in Sachen pflanzliche Burger. Generell ist die Auswahl aber ähnlich wie bei den meisten Burgergeschäften, es gibt eben Burger, Pommes und verschiedene Softdrinks. Die Filialen sind pragmatisch eingerichtet, Take-Away spielt hier eine große Rolle.
Fernab von großen Ketten – in der Strandhütte am Ringsee genießen
Beim Gedanken an Fastfood sind die Global Player nicht fern. Allerdings bietet die Region rund um Tegernsee auch kleinere Take-Away Imbisse und Futterstationen, die nichts mit den Großkonzernen zu tun haben. Im Sommer ist beispielsweise die Strandhütte am Ringsee eine sehr beliebte Location. Hier werden leckere Snacks im Eiltempo zubereitet. Ob ein knackfrischer Salat oder ein gut belegter Bagel – wenn es schnell gehen soll, ist man hier richtig.
Für den süßen Hunger stehen Kuchen und Eis auf dem Programm. Durch die schöne Lage direkt am Ringsee hat sich die Strandhütte bewährt. Sie ist bei Fastfood-Fans ganz oben auf der Liste der Beliebtheit zu finden. Kleines Manko: Im Winter herrscht hier tote Hose, denn wenn der Ringsee nicht besucht ist, lohnt sich die Öffnung kaum.
Zentral gelegen und immer gut besucht – Le Bistro 78
In der Bahnhofstraße 10 befindet sich mit Le Bistro eine Institution für gutes Fastfood am Tegernsee. Ob Burger, knackige Pommes oder üppige Hotdogs, hier wird das Herz der ungesunden Speisen höher schlagen. Die Bedienung ist auf Zack, nach rund 10 Minuten ist das Essen fertig. Eine perfekte Gelegenheit, um den schnellen Hunger zu stillen. Wer es etwas gesünder mag und nicht nur auf fettige Kost setzt, findet auch den ein oder anderen Salat auf der Karte. Gegessen wird bei Le Bistro entweder direkt vor Ort in einem kleinen, aber liebevoll eingerichteten Gastraum oder einfach Zuhause.
Für alle Dönerfans ein Muss – der City Grill in Bad Wiessee
Es ist nicht direkt der Tegernsee und die Entfernung ist ein bisschen weiter, der City Grill erfreut sich aber dennoch großer Beliebtheit. Döner ist eine Spezialität und gehört zu den beliebtesten Fastfood-Gerichten überhaupt. Es kommt aber auf die Qualität an und die ist beim City Grill geboten. Das spiegelt sich in den mehr als 350 Bewertungen wider und zeigt sich auch an den langen Schlangen zu Stoßzeiten.
Neben der berühmten Teigtasche mit Fleisch gibt es vielfältige Köstlichkeiten der türkischen Küche zu entdecken. Ob süßes Baklava zum Nachtisch oder Lahmacun – die Abwechslung ist groß. Pommes fehlen selbstverständlich auch nicht, die gehören zu einem echten Dönerteller eben dazu. Im Sommer bietet sich der kleine, aber feine Außenbereich zum Verweilen an, hier wird das Fastfood dann auch auf dem Teller serviert.
Fazit: Am Tegernsee lässt sich der Hunger stillen
Ob klassisch bei McDonalds oder bei einem der kleinen Imbisse vor Ort – für Fastfood-Fans bietet die Region rund um Tegernsee viel Abwechslung. Auch Ketten wie Subway haben sich hier niedergelassen. Wer ein bisschen mehr typisch bayrisch essen möchte, sollte die Fahrt nach München nicht scheuen. In verschiedenen Biergärten wird die „Brezn mit Weißwurst“ auch im Foodtruck to go angeboten.
Ab und an darf es dann aber auch etwas mehr sein. Der Tegernsee ist nämlich nicht nur für sein Fastfood beliebt, sondern auch für zahlreiche erlesene Restaurants. Ob Pizza, asiatische Küche oder Sterneklasse – wer Hunger hat, wird hier auf jeden Fall satt.
SOCIAL MEDIA SEITEN