Abrollschuhe für gesunde Füße: Schick und gesund schließen sich nicht aus

Wenn man an Gesundheitsschuhe denkt, dann kommen den meisten klobige Modelle in altmodischer Optik in den Sinn. Das war vielleicht früher so, doch moderne Gesundheitsschuhe passen sich den aktuellen Trends an. Besonders gefragt sind seit einiger Zeit Abrollschuhe, die mit vielen positiven Aspekten punkten können. Sie haben die typische abgerundete Sohle, die eine gewisse Dicke aufweisen muss, wie sie beispielsweise auch Joya Schuhe haben.

Aufgrund der halbrunden Form ermöglichen die Sohlen die Abrollbewegung der Füße, so dass Rücken und Gelenke signifikant entlastet werden. Die weiche Sohle macht sich vor allem beim Gehen auf hartem Untergrund bezahlt. Nicht nur die Muskeln werden mit der Zeit gestärkt, auch das allgemeine Wohlbefinden kann davon profitieren.

Abrollschuhe sollen das Barfußlaufen imitieren

Wenn man auf weichen Böden barfuß läuft, dann entspricht dies dem natürlichen Gehen. Jeder weiß, wie es sich anfühlt, mit nackten Füßen am Strand spazieren zu gehen. Das kann unheimlich ansprengend sein, weilch die Muskulatur endlich wieder einmal gefordert wird. Die Füße und Beine müssen das Gewicht des Körpers ausbalancieren, und genau darum geht es auch beim Tragen von Abrollschuhen.

Die Schuhe federn das Körpergewicht nicht nur ab, auch die Muskulatur wird auf besondere Art und Weise gekräftigt. Darüber hinaus werden die Muskeln im Fuß sanft massiert, so dass keine Ermüdungserscheinungen zu befürchten sind. Die Abrollbewegungen trainieren mehrere Muskelgruppen, was wiederum einen positiven Effekt auf die Füße, die Gelenke und die Wirbelsäule hat.

Falsches Schuhwerk richtet schlimme Schäden an

Der menschliche Fuß besteht aus 26 Knochen, über 100 Muskeln und 33 Bändern. Tagtäglich lastet das komplette Körpergewicht auf den Füßen, so dass sie Schwerstarbeit leisten müssen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn sie keinerlei Unterstützung erfahren, was bei den meisten Schuhen leider der Fall ist. Oftmals sind Schuhe viel zu eng, haben eine schlechte Dämpfung und sind mit Absätzen versehen, die den Füßen gar nicht gut tun.

Von Natur aus ist die Muskulatur in den Füßen eigentlich kräftig, doch moderne Schuhe lassen diese häufig verkümmern. Das liegt daran, dass sie nicht beansprucht werden, dazu kommt eine Reizung der Sehnen und eine Fehlstellung der Gelenke. In der Folge kommt es nicht nur zu einer Überbelastung der Füße, auch Deformationen sind heutzutage keine Seltenheit. Das führt nicht nur zu schmerzenden Füßen, auch in den Knie- und Hüftgelenken sowie im Rücken machen sich Schmerzen breit.

Welche Vorteile haben Abrollschuhe?

Durch das Tragen von Gesundheitsschuhen, können die Füße wieder ihre natürliche Abrollbewegung ausführen. Muskeln, die in der Vergangenheit verkümmert sind, werden dauerhaft reaktiviert und gestärkt. Nach einiger Zeit wird sich dies an einer besseren Körperhaltung bemerkbar machen. Rückenschmerzen werden gelindert, und schwere Rückenprobleme können verhindert werden. Abrollschuhe unterstützen den Gang auf schonende Art und Weise und sorgen zudem für eine gute Belüftung der Füße. Während die Muskulatur gestärkt wird, werden die Gelenke gleichzeitig geschont. Nach und nach gewöhnen sich die Füße wieder an das natürliche Abrollen. Endlich werden Muskeln beantsprucht, die bisher vernachlässigt wurden, außerdem werden auch die Füße besser durchblutet. Selbst wenn man auf unebenem Untergrund unterwegs ist, sorgen die Abrollschuhe für einen Ausgleich.

Gesundheitsschuhe eignen sich grundsätzlich für jeden, dem seine Gesundheit am Herzen liegt. Schnell wird man feststellen, wie angenehm auch längeres Laufen sein kann, wenn man das richtige Schuhwerk trägt. Ideal sind Abrollschuhe auch, wenn man an Arthrose leidet oder sich einer orthopädischen Operation unterzogen hat. Gute Abrollschuhe bezieht man am besten über das Internet. Leider hat gute Qualität ihren Preis, so dass man mit Preisen von deutlich mehr als 100 Euro rechnen muss. Leider sind Abrollschuhe auch nicht für jeden Menschen geeignet, so dass man einfach probieren muss, ob man davon tatsächlich profitieren kann.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Partner-Content