Der Tegernsee ist bereits seit einigen Jahren nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Aktivurlauber, sondern unlängst eine Art Domizil der Reichen geworden. In der Vergangenheit haben dort bereits einige Berühmtheiten ihre Zelte aufgeschlagen und dort gelebt. Doch welche Stars verbringen derzeit ihre Zeit in der Idylle der bayerischen Voralpen?
Eine knappe Autostunde südlich von München befindet sich der Tegernsee. Ein nahezu magischer Ort, der stets große Menschenmengen anzuziehen weiß. Ein Wunder ist das nicht, schließlich warten dort eine Vielzahl an Rad- und Wanderwegen und kristallklares Wasser auf Reisende. Ein Ort zum Genießen.
Im Laufe der Zeit zeigte sich jedoch, dass nicht nur Aktivurlauber und Reisende die Idylle des Tegernsees zu schätzen wissen. Denn in den letzten Jahren haben sich auch einige Prominente hier niedergelassen. Darunter Schauspieler, ehemalige Politiker und Fußballer.
Luxusurlaub oder zweite Heimat Tegernsee? – beides möglich
Stars und Sternchen ließen sich in den vergangenen Jahren immer wieder am Tegernsee blicken, zumindest für einen kurzen Luxusurlaub zeigte sich der Tegernsee als geeignet. So waren zum Beispiel Sängerin Lena Meyer-Landrut, Influencerin Caro Daur oder auch Victoria Beckham hier zu Gast. Doch ein paar Stars sind anscheinend gekommen, um zu bleiben.
Das war offenbar bereits das Motto des ehemaligen Bundeskanzlers Ludwig Erhard oder auch des Fotografen Gunter Sachs. Beide machten letztlich den Tegernsee zu ihrer Heimat. Sogar Michail Gorbatschow wusste das Gebiet zu schätzen und war Besitzer des “Hubertus-Schlössls” in Rottach-Egern. Ebenso der bekannte deutsche Schauspieler Fritz Wepper, der aktuell in Gmund am Tegernsee residiert. Ansonsten sind es überwiegend Profisportler beziehungsweise Fußballer, die es derzeit ins Domizil der Reichen verschlagen hat.
Uli Hoeneß und Philipp Lahm ziehen sich an Tegernsee zurück
Uli Hoeneß war einer der Protagonisten in der Klubgeschichte des FC Bayern München. Man darf durchaus bezweifeln, dass der Verein auch ohne ihn so erfolgreich und international zu einem Aushängeschild geworden wäre. Und auch er verbringt seine Zeit mit seiner Frau am Tegernsee, hat von seinem Domizil aus einen herrlichen Blick auf eben jenen.
Sein ehemaliger Kapitän des FC Bayern, Philipp Lahm, steht ihm hier keineswegs nach. Auch der Ex-Nationalspieler lebt hier in absoluter Ruhe und ohne den großen Trubel mit seiner Frau Claudia am südlichen Teil des Tegernsees. Und natürlich hat es ihm der aktuelle Bayern-Spielführer damit gleichgetan.
Bauvorhaben sorgt für Unverständnis
Manuel Neuer bezieht mittlerweile ebenfalls ein Domizil am Tegernsee, dieses liegt am Leeberg nahe des Sees. Und damit sorgte Neuer in der Vergangenheit bereits für große Aufmerksamkeit und reichlich Wirbel, denn seine Villa ließ er nicht nur einiges kosten. Sie liegt obendrein in einer sogenannten Georisikozone. Das bedeutet, dass dieses Gebiet bei starken Regenfällen massiv von einem Erdrutsch bedroht ist.
Eine Bedrohung, über die sich der Bayern-Star vermutlich im Klaren sein dürfte, sie aber offenbar als nicht allzu dramatisch ansieht. Darüber hinaus musste Neuer schon während des Baus einiges an Kritik einstecken, denn manche Dorfbewohner reagierten schon auf die Baupläne fassungslos und ungläubig.
Manuel Neuer weiß zu polarisieren
Mit Kritik scheint der Nationaltorwart allerdings keine allzu großen Probleme zu haben und auch zu polarisieren, wusste Neuer in der Vergangenheit das eine oder andere Mal. Sticheleien gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund hört man beim ehemaligen Schalker immer mal wieder. Auch Äußerungen zu seinem Ex-Verein kamen speziell bei den Bayern-Fans in der Vergangenheit weniger gut an.
Aktuell steht der 36-Jährige nach seinem Skiunfall sowie einem fragwürdigen Interview über die Entlassung seines einstigen Torwarttrainers erneut in der Kritik, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im Verein. Ein Störfeuer, das der FC Bayern in den entscheidenden Wochen der Saison gar nicht gebrauchen kann.
Dennoch befindet man sich in allen Wettbewerben auf einem guten Weg und kann noch alle Titel abgreifen. Die Chancen der Bayern stehen zumindest in der Bundesliga und im DFB-Pokal gut, für Interessierte könnte sich somit eine Wette auf die Bayern durchaus lohnen. In einem Vergleich der Wettanbieter kann man dafür einen guten Anbieter finden. Und was eine mögliche Strafe für Manuel Neuer und dessen Zukunft angeht, wird man vermutlich bald aus Vereinskreisen hören.
SOCIAL MEDIA SEITEN