Sportbegeistert und am ersten Oktoberwochenende noch nichts vor? Dann jetzt den roten Stift zücken und im Kalender markieren: Am Sonntag, den 9. Oktober 2016, findet der elfte Holzkirchner Marktlauf statt. Für jeden Lauf- und Sportfan eine ideale Gelegenheit sein Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen im Team zu messen.
Strecken schon jetzt zum Training freigegeben
Bereits seit einigen Wochen kann auf den ausgeschilderten Strecken trainiert werden. Dabei wird in drei Routen unterschieden: Bei der kürzesten Strecke – dem Rundkurs im Bereich des Schwimmbads BATUSA, über die Baumgartenstraße, können sich die Nachwuchssportler auslassen. Mit 600 – 1400 Meter ist das eine entspannte Runde.
Die nächstgrößere ist dann die Wendepunktstrecke Baumgartenweg. Hier müssen die Teilnehmer drei Kilometer laufen. Und wer sich das volle Paket zutraut, der möge sich beim Rundkurs „Baumgarten, Buch, Kleinhartpenning und zurück“ anstellen. Hier überwinden die Läufer eine zehn Kilometer lange Strecke, die zu 50 Prozent auf Waldwege führt und selbst geübten Läufern einiges abverlangt.
Der Radsport- und Lauf-Club Holzkirchen e.V. (RSLC) bietet jeden Dienstag, um 19 Uhr und jeden Freitag, um 18:30 Uhr ein offenes Training auf den ausgewiesenen Strecken an. Das Besondere beim Holzkirchner Marktlauf ist das „Teamplay“. Nicht ein Einzelner nimmt am Lauf teil, sondern ein Team bestehend aus drei beziehungsweise vier Teilnehmern. Das bedeutet, dass Teamarbeit zum Ziel führt und die Stärken jedes Einzelnen optimal eingesetzt werden sollten. Trotzdem hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit die gesamte Strecke abzulaufen.
11. Holzkirchner Marktlauf bringt neuen Wind ins Spiel
Neu im Programm ist die Marathon-Teamwertung. Dabei werden die Zeiten von zwei Startern über zehn Meilen und eines Starters über zehn Kilometer addiert. Außerdem kommt dieses Jahr zum ersten Mal die „Mittelschicht“ zum Zug. Die 3.000 Meter Runde ist für alle 14- bis 16-Jährigen neu im Programm. Hintergrund ist die gestiegene Teilnehmerzahl bei den vergangenen Holzkirchner Marktläufen.
Anmelden kann sich grundsätzlich jeder. Dabei sollte immer ein Team zustande kommen: bei den Erwachsenen vier Teilnehmer. Bei allen unter 16-Jährigen müssen es mindestens drei Teamkollegen sein. Die Anmeldegebühr unterscheidet sich je nach Altersklasse von vier bis sechzehn Euro. Offizieller Anmeldeschluss ist am 5. Oktober. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Startschuss möglich, kosten aber fünf Euro extra. Hier geht’s zur Online-Anmeldung.
Von der Baumgartenstraße zur Mittelschule
Start für alle Läufe ist in der Baumgartenstraße neben dem Sportgelände. Im Innenhof der Mittelschule wird beim Zieleinlauf jede Läuferin und jeder Läufer begrüßt. Für die Jugendlichen geht’s um 10:20 Uhr los. Die Zwergerl starten eine halbe Stunde später um 10:50 Uhr. Der Startschuss für den 10-Meilen-Lauf fällt um 11:10 Uhr. Start des traditionellen 10-Kilometer-Laufs ist um 11:30 Uhr.
Die Verpflegung übernimmt der RLSC – sowohl an bestimmten Streckenabschnitten, als auch am Start und im Ziel bietet der Verein Verpflegung und Getränke an. Umkleiden können sich die Teilnehmer bequem in der Einfachsporthalle von Holzkirchen. Hier stehen auch Duschen zur Verfügung, für die nötige Erfrischung nach dem Lauf. Gepäck und Kleidungsaufbewahrung muss jeder Teilnehmer für sich übernehmen. Hierfür übernimmt der RSLC keine Verantwortung. Und damit: auf die Plätze, fertig, los! – Anmelden und ab zum Training!
SOCIAL MEDIA SEITEN