Klebrige Hände vom pappsüßen Glühwein, Brösel im Schal von den gebrannten Mandeln, blaue Flecken von herumpolternden Kinderwägen und außerdem ist es saukalt und eng, weil so viele Münchner an den Tegernsee drängen. Man kann die Vorweihnachtszeit mit all den Adventsmärkten als kitschig-schön ansehen – oder als nervig-voll, ohne echten Zauber, sondern hauptsächlich kommerz.
So oder so: in allen Talgemeinden finden diese Wochenende kleine wie große Adventsmärkte statt. Und wer von einem Markt nicht genug hat – oder eben den einen oder anderen Glühwein zu viel – kann mit einem der drei im Einsatz befindlichen Schiff zwischen Tegernsee, Wiessee und Rottach-Egern pendeln. Das hat zwar schon die letzten Jahre leidlich gut geklappt. Und heuer ist es nochmal voller als sonst. Doch die TTT hat nun einen “Maßnahmenplan” erarbeitet, um die unabwendbar langen Wartezeiten vor den Schiffen doch noch abzuwenden.
Der TTT-Chef-Veranstalter Peter Rie erklärt gegenüber dem Merkur, man wolle den Verkauf der Schiffs-Tickets notfalls vorübergehend stoppen. Und auch sonst hat Rie einen klaren Ablaufplan ertüfftelt. Und der geht so: jede Verkaufsstelle meldet die Ticketzahlen an eine Zentralerfassungs-Stelle. Diese ermittelt dann zeitnah und unter maßvollen Einsatz von Glühwein und Gehirnschmalz die Gesamtzahl der verkauften Tickets. Für Rie steht dann fest:
Dann sehen wir, wo es sich staut.
Die Folge: es werden keine weiteren Tickets mehr verkauft, bis sich die Lage irgendwann soweit entspannt hat. Unterstützt wird die Verkaufsstopp-Aktion durch ein eigens gebuchtes großes Pendelschiff, das bereits früher am Tag für größere Ausflugsgruppen verkehren soll. Zusätzlich gibt es mehr Pendelbusse zwischen den Adventsmärkten und auch der Takt wurde erweitert. Wer trotz aller erwarteten Enge noch Lust hat einen der Tal-Adventsmärkte zu besuchen, hier eine Übersicht.
Rottacher Advent:
am 09./10., 16./17.12. und 23.12.2017 jeweils von 14:00 - 19:00 Uhr im Kurpark an der Seestraße
Rund um den höchsten frei gewachsenen Weihnachtsbaum Oberbayerns stehen die beleuchteten Hütten in der Seestraße. Die Gastronomen des Ortes verwöhnen die Besucher mit Weihnachtsschmankerln der regionalen Art und ausgefallene Kunsthandwerker bieten zahlreiche Mitbringsel an.
Filzarbeiten, Krippenzubehör oder typisch bayerische Handwerkskunst. Mit Alphornbläsern und heißem Glühwein kommt Weihnachtsstimmung auf. Das Kinderprogramm findet im gemütlichen Pavillon statt und wird durch eine Pferdekutschenfahrt am 17.12. ergänzt.
Seeadvent Bad Wiessee:
am 09./10., 16. und 17.12.2017 jeweils von 14:00 - 19:00 Uhr an der Seepromenade
Direkt neben der Schiffsanlegestelle an der Seepromenade laden rund 20 regionale Aussteller mit verschiedensten Angeboten zum Probieren und Stöbern ein – von handgemachten Filzschuhen über den Hornschnitzer bis hin zum bayerischen Whiskypunsch. Beim Duft der vielen Leckereien und musikalischer Untermalung der Tegernseer Alphornbläser stellt sich die weihnachtliche Stimmung ein. Selbstverständlich stattet auch der Nikolaus einen Besuch ab.
Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee:
am 09./10., 16. und 17.12.2017 jeweils von 14:00 - 19:00 Uhr am Schlossplatz
Köstliches, Einzigartiges und vor allem Typisches aus der Region finden die Besucher des Hüttendorfes, das direkt vor der beeindruckenden Tegernseer Schlosskirche einlädt. Heimische Schmankerl wie Käse aus Kreuth, Edelbrände und Liköre aus Gmund oder Pralinen aus Waakirchen bieten sich hier genauso als Geschenke an, wie zum Beispiel kunsthandwerkliche Krippenbasteleien und -schnitzereien.
Mit über 30 Hütten ist wieder jede Menge Vielfalt geboten. Romantik kommt in einer großen Almhütte auf und ortsansässige Musiker sorgen für stimmungsvolle Adventsmusik, damit sich die Besucher auf das Ursprüngliche des Weihnachtsfestes besinnen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Alle Termine im Überblick:
Christkindlmarkt Dürnbach:* 09.12. 12:00 – 19:00 Uhr
Rottacher Advent: 09.12. + 10.12. 14:00 – 19:00 Uhr
Seeadvent Bad Wiessee: 09.12. + 10.12. 14:00 – 19:00 Uhr
Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee: 09.12. + 10.12. 14:00 – 19:00 Uhr
Rottacher Advent: 16.12. + 17.12. 14:00 – 19:00 Uhr
Seeadvent Bad Wiessee: 16.12. + 17.12. 14:00 – 19:00 Uhr
Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee: 16.12. + 17.12. 14:00 – 19:00 Uhr
*Bei diesen Märkten verkehrt kein Pendelschiff.
Schiffs-Rundfahrten:
In diesem Jahr wurde das Pendelschiffsprogramm erweitert. 2017 können Besucher 45 Minuten Adventsstimmung direkt auf dem Tegernsee erleben. Zum Programm zählen eine Lesung der Heimatführerin Gretel Rombach und Musik der Rottacher Bläser. Das Angebot umfasst für 14 € eine 45 Minütige Rundfahrt, einen Tegernseer Probierpunsch und ein Haferl. Tickets gibt es in unseren Tourist-Informationen und bei München Ticket.
Termine zur Adventsrundfahrt:
09.12.: um 13 Uhr
16.12.: um 13 Uhr
23.12.: um 13 Uhr
23.12.: um 14:30 Uhr
SOCIAL MEDIA SEITEN