Zum zweiten Mal nach 2012 wird dieses Jahr das komplett restaurierte Heilige Grab in der Pfarrkirche St. Laurentius, Rottach-Egern aufgestellt. Dieses barocke Meisterwerk des Münchner Kirchen- und Theatermaler Joseph Ignaz Schilling wurde vermutlich für das Jahr 1757 angeschafft. In etwa zeitgleich schuf Gottfried August Homilius, einer der bedeutendsten Komponisten der späten Barockzeit, seine Johannespassion, die am Palmsonntag in St. Laurentius aufgeführt wird.
Sie besteht neben Chorsätzen aus Rezitativen des Evangelisten, die die Worte des Johannes-Evangeliums enthalten. In melodischen Arien der vier Gesangssolisten wird die Handlung unterbrochen und gleichsam reflektiert.
Ausführende sind Angela Schütz, Sopran; Luitgard Hamberger; Alt, Sebastian Schober, Tenor; Christof Högg, Bass; Orchester und Chor St. Laurentius, Egern, Teresa Bayer, Leitung.
Die Aufführung findet statt am 13. April um 17 Uhr.
SOCIAL MEDIA SEITEN