Seniorinnen und Senioren sind oft auf Hilfe angewiesen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. So funktioniert der Hausnotruf der Johanniter.
Jeder Mensch braucht Hilfe. Sei es eine helfende Hand im Haushalt oder ein offenes Ohr. Gerade für ältere Menschen ist es ein wichtiges Thema, schnell und unkompliziert Hilfe zu erhalten oder solange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Nur hat nicht jeder Familie oder Freunde, die im Notfall vorbeischauen können. Dafür gibt es den Hausnotruf der Johanniter. Die Hilfsorganisation erklärt: “Bei unseren Notrufsystemen reicht ein Knopfdruck und ermöglicht den Sprachkontakt zu unseren Hausnotrufzentralen – und das rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.”
Das für den Notfall geschulte Fachpersonal kann auf Details über die Situation oder Vorerkrankungen eingehen, um so die Einsatzkräfte optimal anzuweisen. Je nach Situation erfolgt die Hilfe über die Johanniter selbst oder über den Rettungsdienst.
So funktionierts:
Ob in der eigenen Wohnung oder unterwegs: Bei einem Notfall stellt das kleine Gerät nach Druck des Notrufknopfs in Sekunden den Kontakt zur Hausnotrufzentrale her. Nur der Sender muss logischerweise überall mit. Den kann man sich um den Hals hängen oder als Armband tragen. Markus Haindl, Hausnotruf-Experte der Johanniter im südöstlichen Oberbayern sagt:
Der Notrufknopf ist für jeden leicht zu bedienen und garantiert im Ernstfall professionelle Hilfe.
Zudem könne der Hausnotruf um Bewegungs- und Rauchwarnmelder, Falldetektoren und eine Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden. Dank GPS können die Mitarbeiter in der Notrufzentrale orten, wo der Notruf abgesetzt wurde, damit die Hilfe zielgenau den Weg findet. Diese Funktion kann jedoch abgeschaltet werden.
Sicherheitswochen bei den Johannitern
Gratis ist das Angebot der Johanniter nicht. Im Hausnotruf-Basispaket ist die 24-Stunden-Erreichbarkeit der Notrufzentrale sowie die Installation und eine ausführliche Einweisung enthalten. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme durch die Pflegekasse möglich. Selbstzahler werden mit 31 Euro pro Monat zur Kasse geboten. Weitere Infos zu den verschiedenen Paketen findet ihr hier.
In einer aktuellen Information an die Presse betont die Hilfsorganisation: “Unsere Sicherheitswochen sind der ideale Zeitpunkt für noch unentschlossene Menschen, den Hausnotruf auszuprobieren. Wer sich im Zeitraum vom 25. September bis zum 5. November 2023 bei uns meldet, kann das Notrufsystem für vier Wochen kostenlos testen und über 100 Euro sparen.”
SOCIAL MEDIA SEITEN