Heiter bis tödlich …

Im Stieler Haus in Tegernsee warten auch im Oktober wieder kulturelle Highlights. “Heiter bis tödlich” könnte das Motto diesmal heißen, wenn zwei Münchner Schauspieler das Publikum zum Lachen bringen oder 

Kroatien – Die alten Küstenstädte Dalmatiens

Dubrovnik, Split und Zadar sind Badeurlaubern und Kreuzfahrern in Kroatien in Begriff. Wie steht es jedoch mit dem historischen Hintergrund? Der Vortrag versucht, der wechselvollen, zum Teil dramatischen und traurigen 

Aktives für Kids

Forschen und entdecken? Einfach nur tanzen? Bei der vhs in Bad Wiessee ist dies ab dem neuen Semester kein Problem! In den kommenden Monaten starten viele neue Kurse für Kinder 

Einladung zum Indienvortrag

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 19.10.17 ab 20.00 Uhr im Hotel zur Post am Lindenplatz 7 in Bad Wiessee statt. Hannelore Stuber zeigt die Bilder einer Studienreise, die mit einer 

Die Atlaslogie – was ist das?

Unter der Leitung von Alwin Schlesiger findet in der Praxis in Schafstatt 1 in Gmund ein Vortrag zum Thema Atlaslogie am Mittwoch, den 25.10.17 von 20.00 bis 21.30 Uhr statt. Die Gebühr für die 

Infoabend: Marburger Konzentrationstraining

Am Mittwoch, den 25.10.17  findet von 19.30 bis 21.00 Uhr ein gebührenfreier Infoabend über das Marburger Konzentrationstraining statt. Die Veranstaltung leitet Jutta Hausler im Gebäude der vhs in der Münchner Str. 139 in Dürnbach.

Straßenbauarbeiten im Bereich Osterberg in Gmund

Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Ortsstraße Osterberg ab Höhe Wiesenweg bis Gütlerweg von Mittwoch, 18.10.2017 bis voraussichtlich Freitag, 20.10.2017 für den Verkehr vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Schlierseerstraße 

Fußgängerbrücke über die Weißach gesperrt

Ab Dienstag, den 17.10.2017, ist die Fußgängerbrücke über die Weißach im Bereich der Ringseeanlage wegen Sanierungsarbeiten für 14 Tage gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Brücke an der Aribostraße.

Naturbegeistert und Kinderlieb?

Im Herbst 2017 will die NAJU – die eigenständige, gemeinnützige Jugendorganisation im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) – neue Kindergruppen im Landkreis Miesbach gründen. Dafür sucht sie motivierte und naturbegeisterte Betreuer 

“Orgel plus Trompete”

Unter dem Titel „Orgel plus Trompete“ gastieren am Samstag, den 14. Oktober ab 20 Uhr für das Konzert zum Weihetag der Jann-Orgel in der ehemaligen Klosterkirche in Tegernsee der Solotrompeter der 

Naturbegeistert und Kinderlieb?

Im Herbst 2017 will die NAJU – die eigenständige, gemeinnützige Jugendorganisation im Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) – neue Kindergruppen im Landkreis Miesbach gründen. Dafür sucht sie motivierte und naturbegeisterte Betreuer 

ErfolgReich.

Zu wenig, oder genügend Geld? Trotzdem keine Möglichkeit die Freizeit zu genießen? So entfliehen Sie dem Hamsterrad!

Benefizkonzert in Tegernsee

Voll gefüllt war der Pfarrsaal im Quirinal, als letzten Samstag das Ensemble „Trovasur“ beschwingte kubanische Rhythmen zu Gunsten des Kinderdorfes Hogar Jesús Niño in Puerto Rico in der Provinz Misiones 

Kalligraphie – Mittelalterliche Schreib-Werkstatt

Auch im neuen Semester laden wir wieder ins mittelalterliche Scriptorium ein. Erlernen und üben Sie Unziale und karolingische Minuskeln. Gestalten, bemalen und verzieren Sie Schmuckseiten im Stil alter Buchmalereien. Karmintinte, 

Italienischer Sprachenstammtisch

Am Freitag, den 20.10.17 ab 19.30 Uhr findet im Luna Rossa in Dürnbach ein gebührenfreier italienischer Sprachenstammtisch statt. Die Leitung übernimmt Giuseppina Capasso.

Ludwig-Erhard-Jahr 2017

Zum Thema “Ludwig Erhard – Der Kanzler”  findet am Dienstag, den 17.10.17 von 19.30 bis 21.00 Uhr im Jagerhaus Gmund in der Seestr. 2 ein Vortrag statt. Der Referent des gebührenfreien Vortrags ist Andreas Schirmer von 

Informationsveranstaltung Bad Wiessee

Im Hotel Alpenhof in der Anton-von-Rieppel-Straße 28 findet am Dienstag den 17.10. um 19:30 Uhr diesbezüglich eine Informationsveranstaltung statt. Wir wollen Vertrauen schaffen und umfassend zu diesem geplanten Projekt informieren. Durch den