Raiffeisenbanken der Region engagieren sich
Besuche der KlinikClowns im Krankenhaus Agatharied

Mit ihren regelmäßigen Besuchen im Krankenhaus Agatharied bringen die KlinikClowns kranken Kindern auf der Kinderstation und erwachsenen Patientinnen und Patienten auf der Geriatrie freudige Momente und eine wohltuende Ablenkung von den Belastungen des Klinikaufenthalts.

klinikclowns raiffeisenbank krankenhaus agatharied
Spendenübergabe der Raiffeisenbanken an die KlinikClowns im Krankenhaus Agatharied. / Foto: Nina Lutz

Mit großem Einfühlungsvermögen gelingt es ihnen, gerade da Optimismus und Zuversicht zu wecken, wo die Situation eben noch von Sorgen und Ängsten bestimmt war. Den Gesundheitszustand der Patienten beeinflusst das immer wieder positiv.

Dass die Patientinnen und Patienten in Agatharied seit fast zwei Jahrzehnten von den Clownsbesuchen profitieren, ist dem sozialen Engagement der drei Raiffeisenbanken, die u.a. im Landkreis Miesbach vertreten sind, zu verdanken. Sie gewinnen Spender im Umfeld ihres Geschäftsgebiets und unterstützen großzügig selbst.

Jetzt besuchten die Vorstände der Raiffeisenbank im Oberland Manfred Klaar und Johannes Paul, der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing Konrad Buckel und der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee Klaus Hussy die KlinikClowns im Krankenhaus Agatharied.

Anzeige

Sie überreichten ihnen die diesjährige gemeinsame Spende der drei Banken in Höhe von 10.000 Euro. Die beiden Clowns bedankten sich herzlich und freuten sich umso mehr, als ihnen die Vertreter der Banken dabei auch gleich die Unterstützung in selber Höhe fürs Jahr 2025 zusicherten.

Manfred Klaar erklärte, warum sich die Banken seit vielen Jahren gemeinsam für die „Clownsvisiten“ in Agatharied einsetzen: „Mit Hingabe und Improvisationstalent schaffen unsere Clowns es seit vielen Jahren, hier in unserem Krankenhaus Patienten den Heilungsprozess angenehmer zu gestalten. Heilen helfen durch Humor, wirkt sich in so vieler Hinsicht positiv aus, dass wir hierfür natürlich gerne jedes Jahr aufs Neue unsere Unterstützung einbringen. Macht´s weiter so.“

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Pressemeldung

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner